TV-Station: Auch QNAP rüstet seine NAS-Systeme zum Videorekorder auf
Nach Synology erweitert nun auch der NAS-Hersteller QNAP seine Speichersysteme zu Videorekordern. Bis zu zwei DVB-T-Sticks lassen sich gleichzeitig mit der TV Station genannten Erweiterung verwenden.

Zahlreiche NAS-Systeme von QNAP können nun Fernsehprogramme empfangen. QNAP unterstützt mit der TV-Station-Erweiterung bis zu zwei DVB-T-Empfänger. Es kann also zeitgleich zur Aufnahme eines Senders auch Bildmaterial eines anderen Senders angeschaut werden. Synology bietet mit seinen NAS-Systemen die Unterstützung doppelt so vieler Empfänger. Allerdings kostet Synologys Angebot nach einer Testphase etwas.
Welche Sticks an welchen NAS-Systemen unterstützt werden, hat QNAP separat aufgelistet. In einigen Fällen muss der Empfänger zwingend an einen USB-2.0-Anschluss gehängt werden.
Um die TV-Station nutzen zu können, muss die Firmware 3.8 auf den NAS-Systemen installiert sein. Die kostenlose TV Station sollte über das QPKG-Center verfügbar sein. Unser Testgerät zeigt das Paket jedoch noch nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber es gibt doch bald (kann sich nur noch um ein, zwei Jahrzehnte handeln) DVB-T2, da...
Habe mir jetzt vor kurzem einen HP Microserver gekauft, mit 8GB Ram und 4x1,5TB Platten...