TV-Station: Auch QNAP rüstet seine NAS-Systeme zum Videorekorder auf

Nach Synology erweitert nun auch der NAS-Hersteller QNAP seine Speichersysteme zu Videorekordern. Bis zu zwei DVB-T-Sticks lassen sich gleichzeitig mit der TV Station genannten Erweiterung verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch die Rackgeräte können zu einem digitalen Videorekorder umgerüstet werden.
Auch die Rackgeräte können zu einem digitalen Videorekorder umgerüstet werden. (Bild: QNAP)

Zahlreiche NAS-Systeme von QNAP können nun Fernsehprogramme empfangen. QNAP unterstützt mit der TV-Station-Erweiterung bis zu zwei DVB-T-Empfänger. Es kann also zeitgleich zur Aufnahme eines Senders auch Bildmaterial eines anderen Senders angeschaut werden. Synology bietet mit seinen NAS-Systemen die Unterstützung doppelt so vieler Empfänger. Allerdings kostet Synologys Angebot nach einer Testphase etwas.

Welche Sticks an welchen NAS-Systemen unterstützt werden, hat QNAP separat aufgelistet. In einigen Fällen muss der Empfänger zwingend an einen USB-2.0-Anschluss gehängt werden.

Um die TV-Station nutzen zu können, muss die Firmware 3.8 auf den NAS-Systemen installiert sein. Die kostenlose TV Station sollte über das QPKG-Center verfügbar sein. Unser Testgerät zeigt das Paket jedoch noch nicht an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /