TV-Serie: The Last of Us bekommt 3. Staffel - oder noch mehr

Die Macher von The Last of Us haben es bestätigt: Das zweite Spiel wird mindestens eine TV-Staffel. Es könnte noch mehr kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von The Last of Us (TV-Serie)
Artwork von The Last of Us (TV-Serie) (Bild: Sky)

Kurz nach Ausstrahlung der letzten Folge aus der ersten Staffel der TV-Serie The Last of Us haben die Macher in einem Interview mit dem US-Magain GQ (Achtung: Spoiler) bestätigt, was ziemlich offensichtlich ist: Teil 2 des Computerspiels wird nicht in einer einzigen, zweiten Staffel umgesetzt.

Stattdessen werde es "mehr als eine Staffel", wie Neil Druckmann in dem Gespräch sagt. Druckmann war bei Naugty Dog für beide Spiele verantwortlich und hat unter anderem Regie bei der zweiten Folge der ersten Staffel geführt.

Der Autor Craig Mazin bestätigt das, witzelt aber um eine weitere Frage herum – nämlich die, ob aus dem zweiten Spiel zwei TV-Staffeln oder noch mehr werden.

Das Mitte 2020 veröffentlichte Action-Adventure gibt vermutlich beides her: Wenn man die komplexe Handlung ein bisschen zusammenstreicht, könnte es knapp in zwei TV-Staffeln passen.

Wenn man, wie in der ersten Staffel, nichts zusammenstreicht und einige Elemente ausbaut, dürfte es auch für mehr reichen. Es gibt sogar weitere Möglichkeiten: Produzieren Druckmann und sein Team bei Naughty Dog ein drittes Spiel – was bislang weder bestätigt noch ausgeschlossen wurde –, könnte die TV-Serie noch länger laufen.

Bisher haben die Verantwortlichen nur ausgeschlossen, dass die TV-Serie über die Handlung der The-Last-Of-Us-Spiele hinausgeht. Eine zweite TV-Staffel ist offiziell angekündigt, Termine gibt es nicht.

The Last of Us: TV-Serie ist ein riesiger Erfolg

Die erste Staffel von The Last of Us ist enorm erfolgreich. Neben positiven Rezensionen (auch bei Golem.de) stimmen auch die Zuschauerzahlen. Nach Angaben von Sky Deutschland ist die Serie nach House of the Dragon der zweitstärkste Start auf HBO sowie bei Sky und Sky Wow in Deutschland.

Parallel steigen die Verkaufszahlen des Spiels. Laut Gamesindustry ist der Absatz von The Last of Us Part 1 – das im August 2022 veröffentlichte Remake – zuletzt im Wochenvergleich um 238 Prozent in die Höhe geschnellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /