TV-Kabelnetz: Unitymedia erhöht die Preise für den Kabelanschluss

Unitymedia hebt den Preis für den reinen Kabelanschluss um 11 Prozent an. Begründung dafür sind steigende Kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Techniker bei Unitymedia
Techniker bei Unitymedia (Bild: Unitymedia)

Unitymedia hat die Preise für den reinen Kabelanschluss erhöht. Das geht aus Postings von Betroffenen in Nutzerforen hervor. Der Preis wird von 18,90 Euro auf 20,99 Euro gesetzt. Eine Preiserhöhung um 2,09 Euro bedeutet eine Anhebung von über 11 Prozent. Zuerst berichtete Caschys Blog über die Preisänderung.

Die betroffenen Kunden wurden mit einem Brief über die Preisänderung informiert. Im Juli 2014 hatte Unitymedia bereits den Preis für seinen Kabelnetzanschluss um 1 Euro im Monat erhöht.

Auf der Website werden Neukunden gegenwärtig informiert, dass der Preis nach dem 29. Februar ansteigt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Für Neukunden kommt eine Aktivierungsgebühr von 39,99 Euro hinzu. Doch laut den Kundenforen gilt die Erhöhung auch für Bestandskunden.

Liberty Global ist der Eigner des Unternehmens. Der in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg tätige TV-Kabelnetzbetreiber hatte zum 1. Februar 2015 die Preise für seine 1,4 Millionen Internetkunden erhöht. Die Preiserhöhung betrug für jeden betroffenen Haushalt monatlich 2,90 Euro. Kunden von Unitymedia würden durchschnittlich 50 GByte pro Monat verbrauchen, wurde zur Begründung angegeben. Im August 2015 senkte Unitymedia wieder die Preise für viele seiner Internetzugänge. Der Preis für 2Play Comfort 120 mit Telefonie etwa wurde um 5 Euro auf monatlich 34,99 Euro reduziert.

Nachtrag vom 11. Januar 2016, 15:24 Uhr

Ein Unternehmenssprecher hat den Bericht bestätigt. "Wie bei den meisten Dienstleistern sind die Kosten auch bei Unitymedia gestiegen, insbesondere in den Bereichen Personal- und Betriebskosten, sowie bei den Urheberrechtsentgelten. Daher ist eine Preisanpassung notwendig geworden."

Unitymedia habe zudem in den vergangenen Jahren erheblich in sein Kabelnetz investiert.

Kunden, die mit der Preisanpassung nicht einverstanden sein sollten, könnten ihren bestehenden Vertrag innerhalb von sechs Wochen ab Erhalt des Schreibens mit Wirkung zum Ablauf des 29. Februar 2016 kündigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AllDayPiano 14. Jan 2016

Eigentlich nicht. Z.B. Fahrzeug auf Papa zugelassen, hat zwei Kinder, das Photo zeigt...

AllDayPiano 14. Jan 2016

Das ist der Kern des Problems. Es wird einfach mal versucht - wohl wissend, dass es...

Nasreddin 13. Jan 2016

Danke für deinen Hinweis, bei Zattoo störe ich mich aber daran, dass ich entweder SD und...

DASPRiD 13. Jan 2016

Nur mal so nebenbei, Golem.de hatte dazu ja schon berichtet: Seit 2010 schon hatte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /