TV-Kabelnetz: Docsis 3.1 soll Schwäche beim Upstream überwinden

Der neue Kabelnetzstandard soll die Schwäche im Upstream ausgleichen. Auch wenn Engpässe durch viele Haushalte im Shared Medium entstehen, soll Docsis 3.1 helfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Jack Zhu, Director Fixed Access Network Product Line bei Huawei
Jack Zhu, Director Fixed Access Network Product Line bei Huawei (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Durch den neuen Kabelnetzstandard Docsis 3.1 lässt sich die traditionelle Schwäche beim Upload lösen. Das sagte Jeff Wang, Präsident der Huawei Access Network Product Line, im Gespräch mit Golem.de am Rande der Fachmesse Anga Com in Köln. "Der Upstream ist immer der Schwachpunkt der Kabelnetzbetreiber."

Der chinesische Netzwerkausrüster führte vor, dass erste Kabelnetzbetreiber mit der Docsis-3.1-Technik eine Uploadrate von 1,2 GBit/s im Upstream erreichen können. Im Downstream wurden 9,4 GBit/s demonstriert. Zum Vergleich: Unitymedia bietet mit Docsis 3.0 seit Februar 2016 Downloadgeschwindigkeiten bis zu 400 MBit/s an, im Upstream werden bis zu 20 MBit/s versprochen.

Doch auch bei Docsis 3.1 müssen sich in einem Netzsegment mehrere Haushalte die Datenrate teilen. Das kann die Geschwindigkeit drastisch beeinflussen. Auch hier könne Docsis 3.1 die Datenrate in einem Netzsegment bei gesteigertem Bedarf erhöhen, um das Problem des Shared Mediums auszugleichen, sagte Jack Zhu, Director Fixed Access Network Product Line bei Huawei.

Referenzkunde in Europa

Als Referenzkunden für seine Docsis-3.1-Technik nennt Huawei den TV-Kabelnetzbetreiber TDC, der sein Netz bereits ausbaut. TDC will sich mit dem Ausbau gegen die Konkurrenz behaupten, die auf Fiber-To-The-Home setzt. Auch Vodafone Neuseeland setze bei Docsis-3.1 auf Huawei. Laut Zhu sind dazu umfangreiche Arbeiten am Netz nötig, Verstärker, Terminals und die Kabelnetzmodems beim Endkunden müssen ausgetauscht werden.

Huaweis D-CCAP (Distributed Converged Cable Access Platform) komme bei Kabelnetzbetreibern in 29 Staaten zum Einsatz, darunter Finnland, Frankreich, Japan, Russland und Brasilien, berichtet er. Der Ausrüster bietet auch eigene Endgeräte an und will zu Beginn des nächsten Jahres erste Kabelmodems für Docsis 3.1 auf den Markt bringen. Im Docsis-Bereich habe Huawei 600 Entwickler, sagte Wang.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /