TV-Kabelnetz: Cisco sieht Docsis 3.1 nicht vor 2017 beim Kunden

Bevor sich die Docsis-3.1-Ausrüstung verbreiten kann, muss sie zunächst preiseffizienter werden. Im Jahr 2016 gibt es erste Testläufe, Bereitstellungen von 10 GBit/s im TV-Kabelnetz folgen dann laut Cisco im Jahr 2017. Erst danach geht es richtig los.

Artikel veröffentlicht am ,
Docsis 3.1 Hardware am Messestand von Cisco
Docsis 3.1 Hardware am Messestand von Cisco (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Der neue TV-Kabelnetzstandard Docsis 3.1 werde sich in den nächsten Jahren durchsetzen, sagte Daniel Etman, Director, Product Management Cable Access bei Cisco, zu Golem.de am 9. Juni 2016 auf der Branchenmesse Anga Com in Köln. "Wir erwarten erste Bereitstellungen im Jahr 2017 und breite Angebote für den Endkunden im Jahr 2018."

Die Netzausrüstung müsse erst noch "preiseffizienter werden", betonte Etman. Dann werde sich Docsis 3.1 mehr verbreiten. Der Ausbau mit dem neuen Standard sei "keine unbedeutende Investition", antwortete Etman auf die Frage nach den Kosten für den Netzbetreiber.

Nach den Worten von Sean Welch, Vice President Cable Access von Cisco, hat Docsis eine große Zukunft. Kabelnetze könnten 10-GBit/s-full-Duplex fähig werden, also die Datenrate im Upload und im Download anbieten. Der Upstream ist traditionell der Schwachpunkt der Kabelnetzbetreiber. "Und warum mit 10 GBit/s aufhören? Nichts kann uns daran hindern, mehr zu erreichen", betonte Welch.

Bei Cisco sind das Kerngeschäft Router und Switches. Die Cable-Access-Sparte ist ein Konzernbereich, der laut Welch "viele Mitarbeiter" habe. Genau sei das nicht zu beziffern, weil es viele Überschneidungen mit anderen Konzernbereichen gebe. Konkurrent Huawei hat im Docsis-Bereich 600 Entwickler. Cisco stellt keine eigenen Kabelmodems her, Huawei ist selbst in dem Bereich aktiv.

Welche Hardware ersetzt werden muss

Altice hat in Frankreich einen Feldtest mit Docsis-3.1 gestartet, gab der Ausrüster Cisco auf der Anga Com bekannt. Dabei kamen Cisco cBR-8 Router zu Einsatz. Altice ist ein niederländischer Netzbetreiber. Bei dem Feldtest im Netz von SFR wurden 3 GBit/s pro Endnutzer erreicht, durch Aggregation waren über 7 GBit/s in einem Kabelsegment möglich.

Hauptsächlich müssen Betreiber das Headend CMTS (Cable Modem Termination System) und das Kabelmodem des Heimnetzwerks ersetzen, um Docsis-3.1-Dienste zu implementieren. Darüber hinaus sind Änderungen am Netzaußenbereich zu erwarten, um Docsis 3.1 vollständig verwenden zu können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /