TV-Hersteller: Loewe will Produktion in Deutschland beenden
Loewe steckt tief in den roten Zahlen. Neben dem Abbau von 500 Stellen soll nun die Produktion in Deutschland wohl komplett eingestellt werden.

Der insolvente Fernsehgerätehersteller Loewe steht vor einem größeren Personalabbau. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung soll ein Großteil der knapp 500 Arbeitsplätze am Stammsitz Kronach gestrichen werden. Betroffen ist demnach hauptsächlich die Produktion.
Es gebe auch Pläne, diese auszugliedern und als eigenständiges Unternehmen zu betreiben oder zu verkaufen. Zudem wolle Loewe seine bisherige Strategie beenden und TV-Geräte nicht mehr in Deutschland, sondern im Ausland produzieren, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Die Beschäftigten sollen bei einer Betriebsversammlung am Dienstagnachmittag informiert werden.
Der Süddeutschen Zeitung bestätigte Loewe-Geschäftsführer Ralf Vogt indirekt den anstehenden Personalabbau. "Ja, es kann zu Einschnitten kommen, die über den bisherigen Planungen liegen", sagte er. Der genaue Umfang der Stellenstreichungen sei aber von den Vorstellungen eines Investors abhängig, der Loewe übernehmen oder bei dem Unternehmen zumindest in größerem Umfang einsteigen soll.
Laut dem Bericht muss Loewe angesichts drastischer Absatz- und Umsatzeinbrüche schon vorher bei den Kosten sparen. Mit den Beschäftigtenvertretern liefen bereits Gespräche über den Stellenabbau. Die Zeitung zitiert einen Insider, demzufolge Loewe "brutal in den roten Zahlen" stecke. Ein Sprecher der IG Metall wollte auf Anfrage keine Stellungnahme abgeben.
Loewe, 1923 in Berlin gegründet, steckt seit Anfang Mai in einem vorläufigen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Erst 2013 konnte das Unternehmen erst im letzten Moment aus der Insolvenz gerettet werden. Zuvor wurden mehrere hundert Arbeitsplätze abgebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach, für Leute die es unbedingt nötig haben, gibts da bestimmt was von NEC. Kostet dann...
Ich habe mir vor zehn Jahren einen 500¤-Samsung LCD Fernseher gekauft und der...
Also im klartext man zahlt 50% mehr damit die Fernbedienung 50% weniger Knöpfe hat? Das...