Tusass: Grönlands Netzbetreiber fordert Festnetz global einzustellen
Im dünn besiedelten Grönland stehen die Nutzer im Festnetz vor einem Umbruch.

Der grönländische Netzbetreiber Tusass ruft dazu auf, weltweit das Festnetz stillzulegen. Das gab Tusass am 27. Januar 2022 bekannt. "Im Jahr 2022 ist die Zeit für Festnetztechnik und Telefonie abgelaufen. Das bedeutet, dass weltweit keine Ersatzteile mehr produziert und die Wartung unmöglich gemacht wird. Alle Länder müssen ihr Festnetz auslaufen lassen." Unklar ist, ob hier das Festnetz als Ganzes oder die Festnetztelefonie gemeint sind. Tusass hat seinen Kunden mitgeteilt, dass das Festnetz im Laufe des Jahres 2022 abgeschaltet wird.
Tusass bietet seinen Kunden Internetverbindungen in verschiedenen Datenübertagungsraten über Seekabel und von da über Funk oder über Satellit. Als Seekabel sind Greenland Connect und Connect North im Einsatz.
Bis Ende des Jahres möchte Tussas alle Anschlüsse für die Festnetztelefonie abschalten. Der Umbau hat vergangenes Jahr begonnen. Die meisten Grönländer können Smartphones im Netz desselben Anbieters nutzen, berichtet das Onlinemagazin Kiratas. In abgelegenen Siedlungen sind Funkverbindungen oder Satellitentelefone üblich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So heißt hier ein Teil in Berlin, wo ich oft die Kunden bitten muss mich auf Festnetz...
Dann sind alle am ... Es werden vermutlich kaum Bomben fallen, sondern Rechenzentren...
Auch für dich gilt: du hast das Thema nicht verstanden. Die Verkabelung will keiner...
Da hast du echt komplett nix verstanden, das nenn ich mal konsequent.