TSMC: ARM-Prozessor mit 3,1 GHz

Der Chipfertiger TSMC hat mit einem in 28-Nanometer-Technik gefertigten Chip auf Basis von ARMs Design Cortex-A9 eine Taktfrequenz von 3,1 GHz unter normalen Bedingungen erreicht.

Artikel veröffentlicht am ,
TSMC fertigt ARM-Cortex-A9 in 28-Nanometer-Technik.
TSMC fertigt ARM-Cortex-A9 in 28-Nanometer-Technik. (Bild: TSMC)

Doppelt so schnell wie ein vergleichbarer ARM-Prozessor in 40-Nanometer-Technik sollen entsprechende Chips laufen, wenn sie mit TSMCs 28-Nanometer-Prozess hergestellt werden, verkündet der Auftragshersteller. TSMC will die Qualität seines Herstellungsprozesses demonstrieren und arbeitet dafür mit ARM zusammen, um sein Herstellungsverfahren mit dessen Prozessordesigns abzustimmen.

Ein Testchip auf Basis von ARMs CPU-Design Cortex-A9 mit zwei Kernen lief unter normalen Bedingungen mit 3,1 GHz. Der Chip ist eigentlich auf Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 2,0 GHz ausgelegt, könne aber im High-Performance-Bereich auch solche Taktfrequenzen erreichen.

TSMC bewirbt seinen 28-nm-HPM-Prozess für die Herstellung von Chips für Netzwerkequipment, Tablets und mobile Unterhaltungselektronik.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 04. Mai 2012

wichtig ist das ich endlich meine desktopsotfware auf einem smartphone nutzen kann und...

rangnar 04. Mai 2012

TSMC ist doch kein Chip-Designer, sondern Auftragsfertiger. ARM liefert auch keine...

dnreB 04. Mai 2012

AFAIK steigt der Strombedarf linear mit dem Takt, mit den dieshrink von 40 auf 28nm wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /