TSMC: ARM-Prozessor mit 3,1 GHz
Der Chipfertiger TSMC hat mit einem in 28-Nanometer-Technik gefertigten Chip auf Basis von ARMs Design Cortex-A9 eine Taktfrequenz von 3,1 GHz unter normalen Bedingungen erreicht.

Doppelt so schnell wie ein vergleichbarer ARM-Prozessor in 40-Nanometer-Technik sollen entsprechende Chips laufen, wenn sie mit TSMCs 28-Nanometer-Prozess hergestellt werden, verkündet der Auftragshersteller. TSMC will die Qualität seines Herstellungsprozesses demonstrieren und arbeitet dafür mit ARM zusammen, um sein Herstellungsverfahren mit dessen Prozessordesigns abzustimmen.
Ein Testchip auf Basis von ARMs CPU-Design Cortex-A9 mit zwei Kernen lief unter normalen Bedingungen mit 3,1 GHz. Der Chip ist eigentlich auf Geschwindigkeiten zwischen 1,5 und 2,0 GHz ausgelegt, könne aber im High-Performance-Bereich auch solche Taktfrequenzen erreichen.
TSMC bewirbt seinen 28-nm-HPM-Prozess für die Herstellung von Chips für Netzwerkequipment, Tablets und mobile Unterhaltungselektronik.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wichtig ist das ich endlich meine desktopsotfware auf einem smartphone nutzen kann und...
TSMC ist doch kein Chip-Designer, sondern Auftragsfertiger. ARM liefert auch keine...
AFAIK steigt der Strombedarf linear mit dem Takt, mit den dieshrink von 40 auf 28nm wird...