Eingebauter XMPP-Server
Die Trutzbox kann nicht nur als Mailserver, sondern auch als umfassender Kommunikationsserver genutzt werden. Die Trutz RTC genannte Funktion ermöglicht Chats, Audio- und Videotelefonate mit kompatiblen XMPP-Clients. Dazu müssen Nutzer dem Gerät entweder eine statische IP-Adresse zuweisen oder einen Dienst wie DynDNS nutzen. Dieser wird auch für andere Fernzugriffe benötigt, etwa wenn der Smartphone-Datenverkehr auch unterwegs durch die Filter der Trutzbox geleitet werden soll. Das funktioniert - eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt - gut.
Comidio selbst nutzt die Funktion für regelmäßige Webinare, an denen Kunden des Gerätes teilnehmen können. Für den Support ist es außerdem möglich, den Bildschirminhalt mit einem Berater zu teilen, dafür muss ein Addon im Browser installiert werden.
Für den alltäglichen Gebrauch vermutlich am wichtigsten ist die Absicherung des Webbrowsens. Ist das Gerät korrekt eingerichtet, wird bei Webseiten am rechten oberen Rand das Trutzbox-Logo eingerichtet, auf einen Blick wird dabei die Anzahl blockierter Tracker eingeblendet.
Tor ohne Torbrowser
Mit einem Klick auf das Symbol können Details angezeigt und das Privatsphäre-Niveau mit einem Slider angepasst werden. Die dort verwendeten Bezeichnungen dürften jedoch für die meisten Nutzer nicht wirklich selbsterklärend sein. Ganz rechts wird die Funktion der Trutzbox praktisch deaktiviert - die Webseite also auf eine Whitelist gesetzt und der entsprechende Traffic nicht aufgemacht. Diese Einstellung wird im Gerät gespeichert und ist auch beim erneuten Aufruf der Seite aktiv.
Außerdem können Nutzer mit einem Klick den Tor-Modus einschalten und Tor so auch ohne den fehleranfälligen Tor-Browser nutzen. Wie üblich sollten die gängigen Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit Tor beachtet werden.
Sind die Sicherheitseinstellungen oder der Jugendschutzfilter aktiv, filtert die Trutzbox die entsprechenden Seiten wie erwartet heraus. Die Einstellungen können sehr kleinteilig angepasst werden, voreingestellt sind etwa Profile für Kinder verschiedener Altersgruppen.
Die Trutzbox dürfte in der Praxis häufig eingesetzt werden, um Datenströme smarter Haushaltsgeräte zu kontrollieren. Wenn diese allerdings (hoffentlich) verschlüsselte Verbindungen nutzen, aber keinen Zertifikatsimport zulassen, kann es zu Problemen kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei der Einrichtung werden alle Passwörter präsentiert - noch | Verfügbarkeit und Fazit |
aha. schwer zu finden, aber immerhin... https://comidio.de/einsatz-von-open-source...
Dann installiert man halt entsprechende Addons, wo ist das Problem? Browser...
also meine tante ist nicht kompetent genug, das zu erkennen... denk mal drüber...
Sehr geehrter peterb98, ich freue mich, dass Sie von der Box so überzeugt sind...