CNN ist Fake-News

Als der CNN-Reporter Jim Acosta daraufhin eine Frage stellen wollte, entgegnete Trump: "Sie nicht. Ihre Organisation ist schrecklich. Seien Sie nicht unverschämt. Ich erlaube Ihnen keine Frage. Sie sind Fake-News." Auf eine Frage eines Reporters der britischen BBC, ob Trump persönliche Konsequenzen ziehen würde, falls sich Teile der Vorwürfe erhärten sollten, antwortete der künftige US-Präsident schroff und knapp: "Sie erhärten sich nicht."

Trumps Sinneswandel bezüglich Russlands wurde auch darin deutlich, dass er die von Präsident Barack Obama verhängten Sanktionen nun unterstützte. "Ich denke nicht, dass er damit zu weit gegangen ist", antwortete er auf die entsprechende Frage einer Reporterin. Allerdings zeigte er sich alles andere als besorgt darüber, dass Russlands Präsident Wladimir Putin möglicherweise im Wahlkampf für ihn Partei ergriffen hat. "Wenn Putin Donald Trump mag, sehe ich das als einen Vorteil und nicht als Belastung an." Er könne zwar nicht garantieren, dass er mit Putin gut auskommen werde, aber es bestehe eine gute Chance dafür.

Größter Jobbeschaffer aller Zeiten

Was das Hacking betrifft, lautete seine Botschaft an Putin: "Er sollte es nicht tun. Er wird es nicht mehr tun." Russland werde ebenso wie alle anderen Länder in der Welt die USA mehr respektieren, wenn er Präsident geworden sei. Ob dies zutreffen wird, darf jedoch bezweifelt werden. So kündigte Trump den US-amerikanischen Firmen hohe Strafzölle an, wenn sie ihre Produktion ins Ausland verlagerten. "Ich werde der größte Arbeitsplatzerzeuger werden, den Gott je geschaffen hat. Das meine ich wirklich", sagte Trump.

Ernst meint er offenbar auch mit der Wahlkampfankündigung, eine Mauer zu Mexiko bauen zu wollen. Damit wolle er gleich nach seiner Amtseinführung in der kommenden Woche anfangen. Und Mexiko werde in irgendeiner Form für den Bau der Mauer bezahlen müssen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Trump auf Pressekonferenz: "Die USA werden von jedem gehackt"
  1.  
  2. 1
  3. 2


smdgfX 16. Jan 2017

@Golem Trump Tweet: "Are we living in Nazi Germany?" Übersetzung Golem: "Ich denke, dass...

Loxxx 13. Jan 2017

Nope, das ist keine Frage. Jeder Mensch, der sich auch nur eine einzige Minute mit dem...

timo.w.strauss 13. Jan 2017

vielleicht zieht es so eine Firewall wie die Chinesen hoch?

Fuchur 13. Jan 2017

kwt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /