Trotz Rekordgewinn: Samsungs Smartphone-Sparte unter Druck
Smartphone-Weltmarktführer Samsung Electronics hat den höchsten Gewinn in der Konzerngeschichte erzielt. Doch die Marge bei Smartphones ging zurück.

Samsung Electronics hat im dritten Quartal 2013 den Gewinn um 26 Prozent erhöht. Obwohl der Gewinn bei Smartphones leicht zurückging, konnte Samsung durch seine Speicherchipsparte wachsen. Bei Speicherchips hat sich die Gewinnspanne für den südkoreanischen Konzern gegenüber dem Vorjahresquartal fast verdoppelt. In dem Bereich, in dem hauptsächlich Speicherchips und SoCs hergestellt werden, erzielte Samsung rund ein Fünftel des gesamten operativen Konzerngewinns.
"Obwohl wir im nächsten Quartal saisonale Spitzenwerte erwarten, halten makroökonomische Probleme und ein wachsender Konkurrenzdruck im vierten Quartal an", sagte Robert Yi, Chef der Investor Relations des Unternehmens.
Samsung erzielte einen Rekordnettogewinn von 8,24 Billionen Won (7,76 Milliarden US-Dollar). Das gab das Unternehmen am 25. Oktober 2013 bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei 6,56 Billionen Won (6,17 Milliarden US-Dollar). Der Umsatz wuchs um 13,2 Prozent auf 59 Billionen Won (55,56 Milliarden US-Dollar).
Die operative Gewinnmarge im Bereich Mobile Communications fiel von 18,8 auf 18,3 Prozent. Mit Mobiltelefonen und Telekommunikationsausrüstung macht Samsung aber weiter 66 Prozent des operativen Gewinns.
Angaben zu den Smartphone-Verkaufszahlen macht Samsung nicht. Samsung ist in dem Bereich Weltmarktführer, die Nummer zwei ist Apple. Analysten haben berechnet, dass der Konzern 85 bis 89 Millionen Smartphones verkauft hat. Doch der Anteil an preisgünstigen Geräten habe zugenommen. Zudem sanken die Preise für Premium-Smartphones, was im kommenden Quartal anhalten werde.
Samsungs Sparte Consumer Electronics erzielte nur eine Gewinnmarge von 2,9 Prozent, weil die Nachfrage für Flachbildschirmfernseher weiter schwach war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Z.B. HTC soll in den eigenen Fabriken unweit von Taipeh entfernt recht humane...
Ich hatte damals mit meinem HTC Desire alle möglichen Custom Roms ausprobiert und bin...