Fazit
In der Rechenleistung der CPU liegt AMD noch immer weit hinter Intel zurück - dafür ist die Grafik bis zu zweieinhalbmal so schnell. In der für viele Notebookanwender wichtigsten Disziplin, der Akkulaufzeit, hat AMD aber so weit aufgeholt, dass auch Mobilrechner mit AMD-Prozessor nun konkurrenzfähig sind. Das gilt jedoch nur für die Einstiegs- und Mittelklasse, teurer kann der Chiphersteller seine Produkte angesichts der Rechenleistung nicht an die PC-Hersteller verkaufen.
Ob es so sinnvoll war, nur zwei Module - und damit vier Integer-Kerne - mit einer GPU zu koppeln, die fast die Hälfte des Chips einnimmt, muss sich langfristig zeigen. Zwar gibt es immer mehr Anwendungen, welche den Grafikkern auch zum Rechnen verwenden, bei Standardaufgaben hat der Anwender allerdings wenig davon. Das gilt auch für Intels Ivy Bridge, wo die Verbesserungen vor allem bei der GPU liegen. Weil die Integration der Grafik in den Prozessor aber nun nicht mehr die Ausnahme, sondern der Normalfall ist, werden sich die Softwarehersteller immer weiter daran anpassen müssen.
Da AMD für sein Niveau der Rechenleistung zwei Piledriver-Module braucht - und damit zwei FPU- und SIMD-Einheiten -, sind aber für die angekündigten 17-Watt-Modelle der Trinity-APUs keine allzu guten Leistungen zu erwarten. Hier kommt nur ein Modul zum Einsatz (zwei Integer-Kerne, eine FPU/SIMD), was Intels ULV-Dual-Cores deutlich unterlegen ist.
Die je nach Hersteller Sleekbook oder Ultrathin genannten besonders flachen Rechner, mit denen AMD Intels stark beworbene Ultrabooks kontern will, dürften deutlich langsamer als das Vorbild werden. Den PC-Herstellern bleibt nur, das durch schnelle SSDs und das Design der Geräte zu kaschieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3 bis 7 Stunden Laufzeit je nach Anwendung |
Nicht ganz . Mag das zutreffen unter windows ,nicht aber unter Linux. Bedenke das zwar...
Die Benchmarks sind nicht "falsch", nur verwenden wir neben vielen 64-Bit-Tests - wie...
Nein, nur mal keine Verdreher einbauen. Danke für den freundlichen Hinweis, wird gleich...
windows freie notebooks kann man z.B. bei Clevo Vertriebspartnern kaufen. Man kann beim...