Trekstor: Kompakte Convertibles kosten ab 350 Euro
Für wenig Geld sollen Trekstors 11- und 13-Zoll-Notebooks C11 und C13 eine volle Windows-Erfahrung bieten. Beide Modelle haben einen Touchscreen und ein 360-Grad-Scharnier. Dafür müssen Abstriche bei der Hardware und dem Massenspeicher gemacht werden.

Nachdem der Hardwarehersteller Trekstor im Sommer etwas hochpreisigere Geräte veröffentlicht hat, ergänzt das Unternehmen die Produktpalette mit den günstigen Convertibles Primebook C11 und C13. Die Namen stehen für die jeweilige Displaygröße des Touchscreens von 11,6 und 13,3-Zoll. Beide Modelle haben eine Displayauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Besondere: Das kleine Gerät kostet 350 Euro und das 13-Zoll-Modell 400 Euro. Per 360-Grad-Scharnier lässt sich das Display komplett umklappen.
Um den Preis möglichst gering zu halten, verbaut Trekstor in beiden Modellen einen Intel Celeron N3350 mit zwei Kernen bei 1,1 GHz Taktrate. Dieser Prozessor ist im Low-End-Segment verbreitet und basiert auf der Apollo-Lake-Architektur. Dazu kommen 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte MMC-Speicher, auf dem Windows 10 Home vorinstalliert ist.
Viele Anschlüsse und freier M.2-Slot
Eine Festplatte oder ein SSD-Speicher fehlen komplett. Speicher können aber laut Hersteller nachgerüstet werden. Beide Notebooks haben Platz für eine M.2-SSD. An den Gehäuseseiten kann Peripherie an zwei USB-Typ-A-Buchsen, zwei USB-Typ-C-Ports und einen Micro-HDMI-Eingang angeschlossen werden. Die drahtlose Kommunikation erfolgt über Dualband-WLAN nach einem nicht genannten Standard und per Bluetooth 4.2. Vermutlich funken die Notebooks über WLAN 802.11ac.
Das Primebook C11 und C13 wiegen 1.160 respektive 1.390 Gramm. Sie sind ab November 2017 verfügbar. Zu den 350 Euro für das 11,6-Zoll beziehungsweise 400 Euro für das 13-Zoll-Modell können optional eine Trekstor-SSD mit 64 GByte für 50 Euro, 128 GByte für 70 Euro oder 256 GByte für 110 Euro dazugekauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also das volle Windows-*Erlebnis*, mit all seinen damaligen Crashes, kriegt man sowieso...
Was allerdings auch bei diesen Geräten mehr als fraglich ist. Hatte mal ein billiges...