Tredansen und Praktlysing: Smarte Jalousien von Ikea gibt es für 125 Euro
Ikea erweitert das Sortiment an smartem Sicht- und Lichtschutz. Eine Steuerung über Homekit, Alexa und Google Assistant ist möglich.

Das schwedische Möbelhaus Ikea bringt smarte Jalousien in zwei Ausführungen auf den Markt. Diese sollen das Angebot an smarten Ikea-Rollos ergänzen. Dabei können Interessenten zwischen einer Faltjalousie und einer Wabenjalousie wählen. In beiden Jalousien steckt ein akkubetriebener Motor, mit einem passenden Schalter lassen sie sich auf Knopfdruck hoch- oder herunterfahren.
Die Praktlysing-Jalousie ist eine weiße Wabenjalousie, die in zwei Größen angeboten wird. In den Maßen 120 x 195 cm gibt es sie für 125 Euro, mit 140 x 195 cm sind es 129 Euro. Laut Webseite wird die Praktlysing-Jalousie nicht in den Ikea-Einrichtungshäusern angeboten. Noch ist in vielen Regionen auch keine Lieferung möglich. Das ändert sich möglicherweise noch.
Etwas teurer sind die Faltjalousien der Reihe Tredansen. Auch diese gibt es in Weiß in zwei Größen. Das Modell mit den Maßen 120 x 195 cm kostet 145 Euro und für 149 Euro wird es mit einer Größe von 140 x 195 cm angeboten. Die Tredansen-Jalousie ist in vielen Ikea-Filialen sowie online verfügbar.
Fernbedienung gehört zum Lieferumfang der Ikea-Jalousien
Jeder Jalousie liegen neben Befestigungsmaterialien eine Fernbedienung und ein Signalverstärker bei, der sich maximal 10 Meter von der Jalousie entfernt in der Steckdose befinden muss. Damit soll sichergestellt werden, dass die Jalousie jederzeit von der Fernbedienung erreicht werden kann. Ein Akku liegt bei, er soll etwa sechs Monate halten. Danach empfiehlt Ikea, diesen wieder aufzuladen.
Wer die smarten Jalousien in ein Smart-Home-System integrieren möchte, muss sich Ikeas Smart-Home-Gateway der Trådfri-Reihe zulegen. Ikea hat den Preis für das Trådfri-Gateway kürzlich erhöht, es kostet künftig 40 Euro. Zuvor wurde es für 20 Euro angeboten. Mit dem Gateway ist auch eine Anbindung an Homekit, Alexa oder Google Assistant möglich.
Smarte Steuerung der Ikea-Jalousien
Bei einer Trådfri-Integration können die Jalousien bei Bedarf auch aus der Ferne gesteuert werden, um sie etwa herunterzulassen, wenn die Sonne stark scheint. Es ist aber auch möglich, bei Abwesenheit Aktivität vorzutäuschen. Zudem können die Jalousien zeitgesteuert hoch- und herunterfahren werden.
Somit lassen sich auch Szenen in Kombination mit weiteren smarten Geräten erzeugen. So könnten sich morgens die Jalousie zu einer bestimmten Uhrzeit öffnen, während aus einem Lautsprecher Weckmusik ertönt, Ein Abendszenario könnte so aussehen, dass die Jalousien heruntergehen, wenn das Licht im Raum gedimmt wird. Ein Lautsprecher könnte dabei passende Musik abspielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Akku wird eher an Alterung als an Zyklen sterben.
Erscheint nur mir der Preis etwas sehr hoch für ein verdammtes Rollo? Ok. Motor...
Also meiner Erfahrung nach halten so Geräte am längsten wenn niemand dran rumfummeln muss.
Die programmierung des oberen Anschlages ist legitim einfach nur das Rollo so weit...