Die Travelers Box ist noch selten
Weltweit gibt es bisher nur 75 Automaten, verteilt auf sieben Länder; wo, ist hier nachzulesen. Gemessen an der Anzahl der Flughäfen und Länder, die es gibt, ist das natürlich sehr wenig - noch. Das System befindet sich im Aufbau. Die Macher müssen mit unterschiedlichen Gepflogenheiten der Länder umgehen, zudem gelten die Flughäfen als Verhandlungspartner als nicht einfach. Plätze dort sind begehrt, und es gibt natürlich auch Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen.
Der Einsatz in Japan ist exemplarisch für die Komplexität der Aufgabe, denn dort wird das Pilotprojekt auch von den japanischen Flughäfen erst einmal kritisch betrachtet. Laut Travelers Box wird dort aufmerksam beobachtet, wie zufrieden die Besucher sind. In einem Land, in dem Technik und deren Qualität wichtig und technische Ausfälle kaum je sichtbar sind, darf nichts ausfallen; die Japaner würden unzuverlässige Automaten nicht akzeptieren.
Die Installation in Japan ist deswegen auch ein Sonderfall samt der ungewöhnlichen Position des Automaten. Der ist nämlich landseitig auf dem Flughafen aufgestellt. Sprich: vor der Sicherheitskontrolle. Normalerweise werden die Automaten auf der Luftseite installiert, was für Touristen besser ist. Wer zum Flughafen fährt, hat erst einmal das Gepäck abzugeben, guckt nervös auf die Uhr und will zumindest alle Hürden zum Abflug meistern. Im Sicherheitsbereich entspannt sich der Fluggast, geht auf Einkaufstour - und findet dabei zufällig so einen Automaten.
In den nächsten Jahren sollen noch mehr der Kioske von Travelers Box aufgestellt werden. 2017 werden beispielsweise die ersten Automaten in China erwartet. Auf welchen Flughäfen, wollte man uns nicht sagen. Wir gehen aber davon aus, dass Shanghai und Peking recht weit oben auf der Liste sind. China hat zwar Dutzende Millionenstädte, doch diese beiden gehören zu den bekanntesten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verlorenes Geld kann wiedergefunden werden |
Ich bin weder für das Leid der Welt noch für dessen Heilung verantwortlich. Das muss auf...
Versuch mal in Laos ohne Bargeld klarzukommen. Sobald du Vientiane oder Pakse verlassen...
Bei Münzen wären 50 % Gebühr auch noch akzeptabel. Das wäre besser, als die Münzen am...