Trådfri: Marktstart der smarten Rollos von Ikea verschiebt sich
Die Rollos Fyrtur und Kadrilj aus Ikeas smarter Trådfri-Serie werden erst zu einem späteren Zeitpunkt als geplant in Deutschland erhältlich sein. Es gibt Probleme mit der Anbindung an die Trådfri-App: Aktuell lassen sich die Rollos noch nicht über die App steuern.

Das schwedische Möbelhaus Ikea hat den Marktstart seiner smarten Rollos Fyrtur und Kadrilj in Deutschland verschoben. Das berichtet Heise unter Berufung auf Aussagen des Unternehmens. Eigentlich sollten die Rollos der Trådfri-Reihe ab Anfang Februar 2019 bestellt werden können.
Aktuell lassen sich die beiden Rollos auch nicht mehr auf der Internetseite von Ikea auffinden. In den Suchvorschlägen tauchen die Produktnamen zwar noch auf, ein Suchergebnis erhalten Nutzer aber nicht.
Grund sind Probleme mit der Anbindung der Rollos an die Trådfri-App. Das nötige Update ist nach Angaben von Ikea noch nicht fertig, weshalb die Fensterverdunkelungen noch nicht über die App gesteuert werden können. Ikea will verständlicherweise keine smarten Rollos auf den Markt bringen, die sich nicht smart bedienen lassen.
Marktstart hängt von Fertigstellung des App-Updates ab
Wann genau Fyrtur und Kadrilj erhältlich sein werden, konnte Ikea noch nicht sagen. Das hängt davon ab, wann die Aktualisierung für die Trådfri-App fertig ist. Um die Rollos dann smart steuern zu können, wird die Trådfri-Bridge benötigt - anders als bei den Leuchtmitteln der Serie, die sich auch ohne betreiben lassen.
Ikeas Trådfri-Serie beinhaltet neben smarten Leuchtmitteln mittlerweile auch ein Lautsprechersystem, das Ikea in Zusammenarbeit mit Sonos entwickelt. Die Symfonisk-Lautsprecher sollen ab August 2019 in den Möbelhäusern erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Humor haben sie ja auch - wenn man sich die Geschichte und damit ein bisschen die...
Da ist auch eine Fernbedienung dabei. Bedienungsanleitung, etc. ist schon seit Wochen bei...