Tradfri: Ikeas vernetzte Jalousien kommen 2019 auf den Markt
Ikea hat bestätigt, Innenjalousien auf den Markt zu bringen, die motorgesteuert geöffnet und geschlossen werden können.

Ikeas Heimautomatisierungsangebot Tradfri wird um motorgesteuerte Jalousien erweitert, die in funkgesteuerten Systemen über Homekit oder Google Home kontrolliert werden können. Es gibt bereits seit einigen Wochen Gerüchte über entsprechende Jalousien, doch nun hat der schwedische Möbelhersteller gegenüber Cnet bestätigt, dass die Geräte 2019 weltweit auf den Markt kommen werden.
In den USA gibt es bereits fernsteuerbare Jalousien wie die des Herstellers Lutron, die aber pro Stück 350 US-Dollar kosten. Dazu kommt noch eine Bridge für 150 US-Dollar, um die Jalousien über Apples Homekit ansteuern zu können. Eine Jalousiensteuerung unter der Marke Tradfri wurde bei der US-Zulassungsbehörde Federal Communications Commission gelistet, was ein Blogger entdeckte.
Was Ikeas Jalousien kosten werden, ist noch nicht bekannt. Sie werden mit einem Akku betrieben, so dass keine Kabel verlegt werden müssen. Bisher bietet Ikea Tradfri mit Lampen und Leuchten ein eher konservatives Heimautomatisierungssortiment an. Im April 2019 soll Berichten zufolge ein Tradfri-Steckdosenadapter erscheinen, der Steckdosen um eine Funkfernsteuerung erweitert.
Ikea stellte sein eigenes Smart-Home-System 2016 vor. Es ist nach mehreren Updates inzwischen mit Amazon Echo, Google Home und Apple Homekit kompatibel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für mich ist das Erhöhung meines Lebenskomfort. Meine Rollos gehen von mo-fr automatisch...
Ganz einfach: weil wenn es Ikea macht wird das erschwinglich für viel mehr. Zumal das...
Außenrollos gibt es ja auch mit solar, das sollte ohne weiteres funktionieren.
Klar, meine fahren vollautomatisch morgens hoch und abends runter :D Je nach Datum zu ner...