Trade-In: Amazon.de kauft gebrauchte Smartphones und Tablets an
Amazon Deutschland kauft nun auch gebrauchte Elektronik an. Das Trade-In-Programm wurde auf Handys, Smartphones und Tablets erweitert. Doch die Preise, die Amazon für gebrauchte Smartphones zu zahlen bereit ist, scheinen relativ niedrig zu sein.

Amazon-Kunden in Deutschland können ab sofort gebrauchte Handys, Smartphones und Tablets gegen Gutscheine eintauschen. Das gab das Unternehmen am 11. September 2014 bekannt. Damit erweitert Amazon sein Trade-In-Programm, das bisher für nur gebrauchte Bücher, Games, DVDs und Blu-rays verfügbar war.
Amazon erklärte beim Start des Programms im Jahr 2011, dass die Artikel von einem Drittanbieter angekauft würden, der auch die Abwicklung übernehme.
Mögliche Zustandsangaben sind "Wie neu", "Gut" oder "Akzeptabel". Über die Webseite lässt sich der Eintauschwert der Geräte einsehen, den Amazon bereit ist zu zahlen. Wer einen Eintausch online anmeldet, bekommt ein Versandetikett angezeigt, mit dem ausgedruckt eine kostenfreie Einsendung möglich ist. Nach erfolgreicher Prüfung durch Amazon wird der vereinbarte Gegenwert als Gutschrift auf dem Kundenkonto angegeben. Wenn Amazon nicht mit der Zustandsangabe des Einsenders einverstanden ist, bietet Amazon an, den Artikel kostenlos an den Absender zurückzuschicken.
Amazon-Trade-In mit dem Apple iPhone 5 ausprobiert
Für ein Apple iPhone 5 mit 16 GByte in weiß bietet Amazon bei seinem Trade-In-Programm bis zu 263,90 Euro. Das ist ein relativ schlechter Preis, das Smartphone wird im Zustand "sehr gut" bei Amazon Marketplace mit 340 Euro bis 370 Euro gehandelt. Auch für ein Huawei-Smartphone bietet das Amazon Trade-In-Programm relativ wenig.
Alternativ zu Trade-In kann jeder Amazon-Kunde auch selbst gebrauchte Elektronikartikel bei Amazon-Marketplace kostenlos zum Kauf anbieten. Marketplace-Verkäufern wird eine Gebühr zwischen 12 und 15 Prozent des Verkaufspreises abgezogen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also beim Verkauf macht man meiner Meinung nach nicht mehr allzuviel Gewinn. Zumindest...
Das ist quatsch, habe grade erst nachgesehen, für das orange Lumia 930 werden 247¤ geboten!
Das Problem ist das oft Mondpreis bezahlt werden. Egal welche Plattform. Und Meistens ist...
ich ging von dem angegebenen Preis für ein iPhone 5 aus. Wenn man bei den anderen Handys...