TP-Link TL-MR3040: Portabler WLAN-Router mit 4 Stunden Laufzeit
Wer unterwegs surfen will und kein Smartphone mit Hotspot-Funktion hat, der findet im TL-MR3040 eine günstige Alternative in Form eines batteriebetriebenen WLAN-Routers. Leider bringt das Gerät kein eigenes Modem mit, der Anwender muss selbst einen Funkstick anschließen.

TP-Link hat mit dem TL-MR3040 einen kleinen batteriebetriebenen Router vorgestellt. Auch wenn es für so ein Gerät naheliegt, ein 3G-Modem ist nicht in die kleine Box integriert worden. Vielmehr muss der Nutzer einen UMTS-Stick an die USB-Schnittstelle stecken. Immerhin sind laut Kompatibilitätsliste mehrere Dutzend Mobilfunksticks mit dem TL-MR3040 kompatibel. Darunter sind nicht nur GSM-Geräte, sondern auch CDMA-Sticks. Alternativ kann auch ein Modem an die Ethernet-Schnittstelle angebunden werden.
Die Daten verteilt der Router dann per WLAN und unterstützt dabei die Standards 802.11b/g/n, allerdings nur mit 150 MBit/s und nur im 2,4-GHz-Band. Für diese Art von Gerät ist das aber ausreichend. Laut TP-Link hält der integrierte Akku rund 4 Stunden durch. Da die Leistungsaufnahme von UMTS-Sticks zum Teil deutlich variiert, dürfte es hier aber erhebliche Schwankungen geben. Der Router selbst wiegt nur 94 Gramm und wird per Micro-USB-Anschluss aufgeladen.
Der Router bietet auch eine Bandbreitenzuteilung. Wer will, kann also jedem angeschlossenen Gerät eine bestimmte Bandbreite zuteilen.
Laut TP-Link kostet der Router rund 60 Euro. Im Handel ist er aber schon zu Preisen um die 45 Euro zu finden. Weitere Informationen gibt es im technischen Datenblatt. Dazu kommen allerdings noch Kosten für ein 3G-Modem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit einem Vertrag, der das nicht erlaubt, muss man bei beiden Lösungen erst gar nicht...
Der Trick liegt in patchen, Da erstellt wohl irgendein Skript die hosts datei.
MultiSIM heisst das Zauberwort. Handy und Router mit der gleichen Datenflat versorgen...
wenn ich mal überlege, wie alt meine Surfbox XSBox GO, die ich zusammen mit einem...