Touchscreen und Hörgeräte: iOS 14.2.1 beseitigt iPhone-12-Fehler

Apple hat mit iOS 14.2.1 ein Update veröffentlicht, das den Touchscreen-Fehler des iPhone 12 mini und andere Probleme löst.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone 12 Mini
iPhone 12 Mini (Bild: Apple)

Das Update iOS 14.2.1 ist nur für das iPhone 12 Mini, das iPhone 12, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max verfügbar. Das hat seinen Grund: Die neuen Geräte weisen einige Fehler auf, die Apple damit beseitigt.

So reagierte der Sperrbildschirm des iPhone 12 Mini oftmals nicht auf Berührungen, so dass sich weder die Entsperrgeste nutzen noch die Taschenlampe verlässlich einschalten ließen. Außerdem berichteten Nutzer von Hörgeräten mit dem Made-for-iPhone-Label, dass sie nach dem Verbinden mit Geräten der iPhone-12-Reihe laute Störgeräusche vernahmen. Auch dieses Problem soll mit iOS 14.2.1 der Vergangenheit angehören.

iPhone 12-Benutzer hatten sich auch über ausbleibende Nachrichten aus Gruppen-SMS beschwert, was nun ebenso wie auch MMS-Probleme beseitigt wurde.

Darüber hinaus hatten Nutzer der neuen Apple-Geräte dokumentiert, dass die Displays ihrer Smartphones bei manchen Helligkeitsstufen flackerten oder einen Grünstich hatten. Dieser Fehler scheint mit dem Update noch nicht behoben zu sein. In der Vergangenheit gab es solch einen Fehler schon einmal beim iPhone 11. Damals schob Apple ein Software-Update nach, mit dem das Problem gelöst wurde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /