Touch-Tastatur: Swype bekommt ein Crowd-Wörterbuch
Die mobile Tastatur-App Swype für Android analysiert Wörter jetzt per Crowdsourcing. Swype Living Language erkennt neue Begriffe seiner Nutzer und gleicht sie miteinander ab.

Der Anbieter von Spracherkennungssoftware Nuance hat für seine Swype-App für mobile Android-Geräte ein Update veröffentlicht: Mit Swype Living Language werden neue Wörter automatisch erkannt und an eine Datenbank weitergeleitet. Auf den Geräten der Swype-Nutzer werden so zum Beispiel Trendwörter wie "Gangnam" schneller von der Software registriert.
Bevor neue Begriffe auf den Nuance-Servern gespeichert und mit diesen abgeglichen werden können, muss der Nutzer der Übertragung zustimmen. In den Swype-Einstellungen kann er die Living-Language-Option aktivieren. Nur dann ist er in der Lage, neue Wörter zu senden und zu empfangen.
Um die Worterkennung seiner Nutzer zu verbessern, greift Nuance für seine Software nicht nur auf die Wortlisten der Swype-Anwender zurück: Auch Onlineportale wie CNN.com, Yahoo.com und Rollingstone.com sollen als Quellen dienen, um neue Wörter schnell zu erfassen. Nuance will erreichen, dass die Nutzer der Swype-App vor allem neue internationale Trendbegriffe schneller tippen können.
Neben der Living-Language-Funktion hat Nuance einen sogenannten "Smart Editor" in Swype integriert. Dieser ist in der Lage, einen Satz zu erkennen und mögliche Fehler in der Grammatik und im Satzgefüge zu korrigieren. Nachdem der Satz mit einem Punkt beendet wurde, werden Wörter unterstrichen, für die es Alternativvorschläge gibt. Der Nutzer kann dann aus einer Liste von Wörtern das jeweils passende heraussuchen.
Die Betaversion von Swype kann auf der Seite des Herstellers heruntergeladen werden.
Nuance hatte Swype im Oktober 2011 für über 100 Millionen US-Dollar gekauft. Das Unternehmen ist der Hersteller der Spracherkennungssoftware Dragon Naturally Speaking und Macspeech.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem tritt beim updaten auf, bisher einzige Lösung scheint im App-Manager die...
guck mal auf die bildquelle ;)
Die Installationsapp hängt bei mir mit "Checking installer version..." fest und tut...