Toshiba Satellite Click 2 Pro P30W: 13-Zoll-Convertible mit Haswell für 1.000 Euro
Einen echten Hybrid aus Ultrabook und Tablet will Toshiba demnächst anbieten. Das neue Click 2 Pro bietet eine große SSD, Full-HD-Display und ein Tastaturdock mit vielen Schnittstellen.

Im Laufe des dritten Quartals des Jahres 2014 will Toshiba die neue Version seines Convertibles Click 2 Pro in Deutschland auf den Markt bringen. Diese Kategorie, von Intel bevorzugt 2-in-1 genannt, verspricht derzeit in gehobenen Preisklassen das stärkste Wachstum, weil sie die Vorteile von Tablet und Ultrabook vereinen soll.
Das Click 2 Pro ist mit schnellerer Hardware ausgestattet als günstigerer Tablets mit Tastaturdock. So dient ein Core-i-4000 (Haswell) als Prozessor, Toshiba bezeichnet ihn nur als Modell der Serie i5. Manche Händler listen das Gerät allerdings bereits und geben einen Core i5-4210U an, der auf 1,7 bis 2,7 GHz Takt kommt. Er stellt auch HD Graphics bereit, eine diskrete GPU besitzt das Convertible nicht.
Aber eine Sata-SSD, die mehrfach schneller ist als die in Atom-Tablets verbauten eMMC-Laufwerke. Das genaue Tempo gibt Toshiba noch nicht an, sagt aber, dass Größen bis 256 GByte möglich sind - das ist im Vergleich mit anderen Ultrabooks ohne abnehmbares Display wenig.
Dafür gibt es immerhin eine gute Schnittstellenausstattung, die aber vor allem am Tastaturdock steckt. Zweimal USB 3.0 sowie HDMI sind dort zu finden, beides ist an der Rückseite angebracht, wo auch die Strombuchse sitzt. So bleiben für Links- wie Rechtshänder die Seiten des Geräts bei der Nutzung auf dem Schreibtisch frei. Am Tablet selbst gibt es nur einen USB-2.0-Port, sowie einen Reader für Micro-SD- und SD-Karten, eine Headsetbuchse und einen Micro-HDMI-Ausgang. Als WLAN dient Intels Modul AC-7260 mit Dual-Band, als RAM sind maximal 8 GByte möglich.
In der beleuchteten Tastatur steckt anders als bei anderen Convertibles kein Zusatzakku, nur mit dem Stromspeicher des Tablets soll das Gerät laut Toshiba rund sechs Stunden durchhalten. Den Preis gibt das Unternehmen je nach Konfiguration mit "ab 1.049 Euro" an, erste Listungen geben jedoch nur 999 Euro an, was sich dann auf die Ausstattung mit 4 GByte RAM, 256 GByte SSD und Windows 8.1 bezieht. Der 13,3 Zoll große Touchscreen ist Full-HD-Auflösung ist in allen Konfigurationen enthalten, andere Ausstattungsvarianten gab Toshiba noch nicht bekannt. Das Tablet wiegt 1,05 Kilogramm, mit Dock ein Kilo mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gab auch schon vor Metro Convertibles, vor allem für den produktiven Business-Bereich...
Naja, bei HD4400 vs HD5000 von "mickrig" zu reden ist wohl arg übertrieben. In Sachen 2D...
1. Zu groß für ein Tablet! 2. Zu klein als Ultrabook! 3. Und mein neur Favorit externes...
wieso zum Teufel packt man die Anschlüsse auf die Rückseite?! Wenn das Ding im Laptop...