Sparsames Doppel: 800p-IPS plus Bay-Trail-Atom
Das Toshiba Encore basiert auf Intels Bay-Trail-T-Plattform und nutzt daher einen aktuellen Atom-Prozessor mit Silvermont-Architektur. Das verwendete Z3740-Mittelklasse-SoC verfügt über vier Kerne, diese takten unter Last mit 1,33 bis 1,86 GHz - im Leerlauf sind es 0,52 GHz. Dem 64-Bit-Prozessor stehen 2 GByte LPDDR3-1066-Speicher zur Seite, dieser wird von zwei 64-Bit-Kanälen angebunden und ist für alltägliche Anwendungen ausreichend.
Die Silvermont-Prozessoren werden im P1271-Prozess, einer speziellen Version der 22-Nanometer-Fertigung, produziert. Dies ermöglicht eine vergleichsweise hohe Geschwindigkeit bei geringer Leistungsaufnahme, insbesondere die DX11-kompatible Grafikeinheit hat Intel drastisch verbessert. Die Scenario Design Power (SDP), also wie viel Energie das SoC unter festgelegten Bedingungen benötigt, beträgt 2 Watt - Intel nennt jedoch keine Details zu den Messungen.
Gutes Display und Micro-HDMI
Die integrierte HD Graphics (311 bis 667 MHz) zweigt sich vom LPDDR3-Speicher einen Teil für eigene Berechnungen ab, weiterhin unterstützt sie Auflösungen bis hinauf zu 2.560 x 1.600 Pixeln. Da Toshiba einen Micro-HDMI-1.4-Ausgang verbaut, können so neben 1080p-TV-Geräten auch externe WQHD-Monitore angesteuert werden. Das im Encore eingesetzte IPS-Panel löst hingegen mit nur 1.280 x 720 Pixeln auf. Das ist angesichts der 8-Zoll-Diplays vergleichsweise wenig, die Android-Konkurrenz ist hier schon viel weiter. In der Praxis stört die geringe Auflösung nicht, die etwas nervige automatische Helligkeitsanpassung haben wir deaktiviert.
Das blickwinkelstabile Display erreicht bis zu sehr gute 367 cd/m², spiegelt bei Gegenlicht aber stark und ist anfällig für Fingerabdrücke. Diese lassen sich zudem ohne passende Putztücher nur schwer entfernen. Der kapazitive Touchscreen ist nicht Digitizer-kompatibel, Stifte wie der Adonit Jot Pro erhöhen den Bedienungskomfort stark - Toshiha liefert jedoch kein solches Eingabegerät mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Toshiba Encore mit Bay Trail im Test: Guten Morgen, Intel! | Schlechte eMMC, nur USB 2.0 und wenig Speicherplatz |
Nein, es hat keinen Digitizer ;)
Glaub mir, es Reicht.. Ich spiele (Asphalt 8 oder was in Steam - ClickNPoint-Adventures...
Intel Atom Z3*** = Bay Trail.
Der "ewige Partner" Microsoft hat halt den Markt verschlafen, und Intel glaubt, dass sie...