Rundenbasierte Kämpfe und deutsche Version
Das Kampfsystem läuft rundenbasiert ab. Wer jeweils an der Reihe ist, zeigt das Spiel mit eingeblendeten Symbolen am Bildschirmrand an. In einem ersten größeren Kampf später gegen vier Banditen sind wir prima damit zurechtgekommen. Wir können Standardangriffe wählen, aber natürlich auch zu besonders starken Waffen, Spezialfähigkeiten und weiteren Extras greifen.
In der Zukunft der Erde sind wir nicht allein: Unsere Hauptfigur wird von bis zu drei Kameraden begleitet. Zwei möglichen Mitreisenden begegnen wir gleich nach den ersten paar Minuten, nämlich einem Herren namens Aligern und einer nur sanft in der Welt flimmernden Dame namens Callistege. Beide können wir später gegen andere Gefährten austauschen.
Torment verwendet, das ist ein größerer Unterschied zu Planescape, kein Dungeons-and-Dragons-Rollenspielsystem, sondern nutzt das Numenera-System von Monte Cook. Das wurde, ebenso wie Torment selbst, über eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne von der Community finanziert.
Von der Welt haben wir bislang nicht sehr viel gesehen. Wir waren in sphärischen Zwischendimensionen unterwegs, in einem riesigen Bergwerk und kurz in der Oberwelt. Der Grafikstil erinnert mit seinen Anspielungen an den Jugendstil und an Planescape. Technisch ist Torment kein Knaller, aber unterm Strich hat uns die Grafik soweit ganz gut gefallen.
Bislang lag uns nur die englische Version von Torment vor. Eigentlich sind wir Originalfassungen gewöhnt und haben normalerweise kein Problem damit. Aber ganz ehrlich: Torment mit seinen langen, vor allem aber mit philosophischen Vokabeln durchtränkten Texten hat unser Sprachverständnis rasch überfordert.
Zum Glück soll es pünktlich zur Veröffentlichung eine Version mit deutschen Texten geben. Nach aktuellem Stand soll Torment - Tides of Numenera am 28. Februar 2017 für Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Torment - Tides of Numenera angespielt: Der schnellste Respawn aller Zeiten |
- 1
- 2
Ja das sind sie. Ich persönlich kann rundenbasierte Spiele nicht sehr viel abgewinnen...
Da der Logitech XInput unterstützt, sehe ich in einem Xbox-Controller keinen Vorteil. Von...
Die haben der Erde bis dahin bestimmt auch einen Strahlungsschild gespendet ;)
Ich kenne das Problem, aber es gibt Spiele, die so gut sind, dass ich es trotzdem...