Top-Level-Domains: Google meldet .google, .docs und .lol an
Die Icann plant die Einrichtung zahlreicher neuer Top-Level-Domains, und auch Google hat einige angemeldet - darunter .google, .docs, .youtube und .lol.

Google hat sich bei der Vergabe neuer Top-Level-Domains gleich als Betreiber für mehrere solcher TLDs beworben, die in vier Kategorien fallen. Neben TLDs für Googles Marken, beispielsweise .google, will Google auch TLDs für seine wichtigsten Produkte betreiben, darunter .docs für Google Docs. Andere TLDs sind vor allem gedacht, um Nutzern das Leben zu erleichtern, beispielsweise .youtube.
In die vierte Kategorie fallen Domains für kreative und lustige Zwecke. Google nennt hier als Beispiel .lol, was als Abkürzung für Laughing out Loud steht.
Bei der Einführung der Top-Level-Domains will Google eng mit der Icann zusammenarbeiten und sie über alle von der Icann akkreditierten Registrare anbieten. Zudem sollen die Themen Sicherheit und Schutz vor Missbrauch eine große Rolle spielen, schreibt Googles Chief Internet Evangelist, Vint Cerf, in einem Blogeintrag. Die Bewerbungsfrist für die nächste Vergaberunde von TLDs endete am 30. Mai 2012.
Insgesamt gingen bei der Icann 1.900 Bewerbungen ein. Eine komplette Liste aller Anträge will die Icann am 13. Juni 2012 veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm, was könnte da wohl der Inhalt sein?
Eine TLD ist ja keine Seite oder keine vollständige Adresse. Der Browser kann nicht...
.jobs gibt es schon seit einer Weile. Zumal es für einen Toten eh schwierig wäre eine...
Warum?