Tomb Raider angespielt: Modepüppchen war gestern
Keine süßen Kleidchen - aber Dreck, Schlamm, Angst und Schrecken: Square Enix setzt mit dem nächsten Tomb Raider auf einen Serienneuanfang und Golem.de hat ihn angespielt.

Nein, das Image von Lara Croft war oder ist nicht immer das beste. Zwar war ihr erstes, 1996 veröffentlichtes Tomb Raider ein spannendes und herausforderndes Abenteuer mit Horrorelementen. Aber spätestens mit Teil zwei, als Lara zum Mainstream wurde, änderte sich das. Der damalige Publisher Eidos war daran nicht ganz unschuldig, unter anderem, weil er den Redaktionen ein dickes Set mit CDs überlassen hatte, auf denen sich alle Arten von Bildern mit der Heldin von Tomb Raider befanden. Lara auf rosa Kissen, Lara im hautengen Lederoutfit, Lara mit Weihnachtsmannmütze, Lara im Negligee und Lara so gut wie immer mit riesiger Oberweite.
- Tomb Raider angespielt: Modepüppchen war gestern
- Puzzles und schnelle Action
Die Fachpresseredaktionen fanden das toll - schließlich waren die bunten Bildchen mal was anderes als immer nur grimmig guckende Orks. Also landete Lara Croft auf den Titelblättern, was die Leser anfangs frisch und sexy fanden. Aber irgendwann wurde es zu viel, und Frau Croft hatte ein Problem, das durch die misslungenen Verfilmungen von Tomb Raider mit Angelina Jolie und mittelprächtige Fortsetzungen noch verschärft wurde.
Jetzt soll alles anders werden. Anders als bei früheren Versuchen eines Serienneustarts geht das zu Square Enix gehörende Entwicklerstudio Crystal Dynamics tatsächlich neue Wege - zumindest für Lara. Mit dem für Anfang März 2013 angekündigten Tomb Raider (Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3) arbeitet das Entwicklerstudio an einem Actionadventure, das beim Anspielen eher an Uncharted denn an frühere Abenteuer mit Lara Croft erinnert. Auch die Heldin sieht anders aus: Sie wirkt jünger, natürlicher und sportlicher.
Dass Lara jünger ist, hat allerdings einen Grund: Das neue Tomb Raider spielt vor den früheren Abenteuern und erklärt, wie aus einer eher ängstlichen Studentin die toughe Schatzjägerin wurde. Das schick gemachte Intro erklärt die Vorgeschichte an Bord des Schiffs Endurance, das mit Lara in Plymouth in See sticht und dann südlich von Japan in schwere See gerät. Der Pott läuft auf Grund, Lara fällt in Ohnmacht und erwacht dann frierend, vor allem aber kopfüber gefesselt in einer mit allerlei Voodoo-Schnickschnack eingerichteten Höhle.
Ab diesem Moment hatten wir die Kontrolle über Croft und konnten den zu Anfang des Spiels in einer von Square Enix bereitgestellten Version ausprobieren. Natürlich gelingt es uns rasch, Lara zu befreien und uns durch die von Fackeln erleuchtete Höhle zu schleichen - sowohl die per Motion Capturing erstellten Animationen als auch das extrem echt aussehende Feuer haben dabei einen guten Eindruck gemacht. Auch sonst wirkt das Spiel zwar sehr düster und dunkel, aber die Grafik auf Basis einer hauseigenen Engine von Crystal Dynamics hat auf der Xbox 360 zeitgemäß gewirkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Puzzles und schnelle Action |
- 1
- 2
Das stimmt vollkommen... Toby hatte einfach das unschuldige in sich aber will da nicht...
Aktuell würde ich eher bei Gemma Arterton anfragen... http://www.imdb.com/media...
Hat die Zeit http://www.zeit.de/digital/games/2012-12/tom-raider-lara-croft-2013...
Ich glaube gar nicht, dass der Sex-Appeal so sehr im Vordergrund stehen soll, wie damals...