Todd Bradley: HP nennt Surface "langsam und unelegant"
Executive Vice President Todd Bradley sieht Surface nicht als Konkurrenzprodukt und ist kein Fan von Windows RT. Ein eigenes Tablet für Endkunden will HP aber vor Ende 2013 nicht anbieten.

Todd Bradley, Executive Vice President bei Hewlett-Packard, hat erklärt, dass der Konzern nichts von Microsofts Surface halte. Bradley, der Chef von HPs PC- und Druckersparte, sagte im Interview mit dem Magazin Citeworld: "Ich würde Surface nicht als Konkurrenzprodukt bezeichnen." Grund für diese Aussage sei "die sehr geringe Verbreitung" des Tablets im Vertrieb. Surface sei "langsam und etwas unelegant" und "teuer".
"Die Medien haben mehr aus Surface gemacht, als die Welt dann glauben wollte", sagte Bradley.
HP hatte Anfang Oktober 2012 mit dem Elitepad 900 ein Tablet mit Windows 8 vorgestellt, das sich mit Smart Jackets, Zusatzakkus für längere Laufzeit und Zubehör gezielt an Geschäftskunden richtet. Das HP Elitepad 900 ist 9,1 mm dick und wiegt mit seinem 10,1-Zoll-Touchscreen (1.280 x 800 Pixel) nur 680 Gramm. Damit ist es trotz größerem Display dünner als ein iPad 3, wiegt nur rund 30 Gramm mehr und soll mit einer Akkuladung rund 10 Stunden durchhalten. Dabei läuft auf dem Elitepad 900 die Vollversion von Windows 8 als Betriebssystem.
Bradley: "Wir steigen in nächster Zeit nicht in den Kampf um Endkunden-Tablets ein. Wir machen dazu im nächsten Jahr etwas, aber nicht vor Weihnachten. Ich bin auch kein großer Fan von Windows RT."
Im April 2010 übernahm HP für 1,2 Milliarden US-Dollar Palm. Das WebOS-basierte HP Touchpad kam im Juli 2011 auf den Markt. Im August 2011 wurde von HP der Ausstieg aus dem Bereich WebOS-Hardware verkündet. Das betraf das WebOS-Tablet und die WebOS-Smartphones Veer und Pre3.
Dann wurde im Dezember 2011 beschlossen, das Betriebssystem unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
deshalb wird nur ein tablet mit win8 pro chancen haben richtig rumzuhauen.
Mitbewerber anpöbeln und dann noch nicht mal was eigenes im Stall haben, hahaha HP...
wäre doch toll
Also wenn suchmaschinen nicht zur InformationsTechnik gehören, dann weiß ich auch nicht was!