Tizi SAT-IP App: Satellitenfernsehen auf dem Apple TV
Mit dem neuen Apple TV lässt sich jetzt auch Satellitenfernsehen schauen. Möglich macht das eine Apple-TV-App von Equinux, die das Livefernsehbild von einem SAT-IP Empfänger abgreift.

Apple selbst bietet bisher noch kein Fernsehprogramm auf der Set-Top-Box Apple TV an. Equinux hat mit der App Tizi SAT-IP eine Lösung entwickelt, mit der das Signal des Satellitenfernsehens über die Box wiedergegeben werden kann.
Dazu wird allerdings ein SAT-IP-Empfänger benötigt, der das TV-Signal im heimischen Netzwerk zur Verfügung stellt. Eine Verkabelung von Apple TV und Satellitenempfänger entfällt damit.
Das System unterstützt DVB-S oder DVB-S2. Die App soll nach Angaben des Herstellers automatisch im Netzwerk geeignete SAT-IP-Server entdecken und kann einen Suchlauf starten. Verschlüsselte Sender lassen sich nicht sehen.
Die Tizi SAT-IP App von Equinux gibt es im Apple-TV-App-Store. Nutzer sollen nach Tizi suchen. Die Preisgestaltung ist ungewöhnlich: Für 9,99 Euro erwirbt der Anwender sechs Monate Nutzungszeit. Danach lässt sich das kostenpflichtige Abo um sechs oder zwölf Monate verlängern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schonmal was von IPTV gehört?
Dann lieber gleich einen DVB-S2 receiver mit Android TV. Android TV kann zudem mehr als...
Ja. Hast du weniger Tuner drin, müssen sich die Clients einen Stream teilen. Ein Cient...
Interessant das es noch Leute gibt, die das wundert.