Tiny Tina's Wonderlands im Test: Dungeons and Schießeisen

Es ist zwar kein Borderlands 4, Tiny Tina's Wonderlands bringt trotzdem mehr vom bekannten Ballerspaß. Es fehlt aber etwas mehr Fantasy.

Ein Test von veröffentlicht am
Tiny Tina ist die Dungeon-Masterin in ihrer eigenen Pen-and-Paper-Kampagne.
Tiny Tina ist die Dungeon-Masterin in ihrer eigenen Pen-and-Paper-Kampagne. (Bild: Gearbox/Screenshot: Golem.de)

Ballern, looten, lachen, weiterballern: Seit vielen Jahren begeistert die Borderlands-Serie Fans des Looter-Shooter-Genres durch kreatives Gamedesign und den typischen sarkastischen Humor. Als Entwicklerstudio Gearbox den DLC Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung für den zweiten Teil veröffentlichte, kamen noch diverse Pen-and-Paper-Referenzen dazu.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


    •  /