Patentkriege sind ein Ärgernis
Die Patentstreitigkeiten bezeichnete Cook als "pain in the ass" (Ärgernis). Apple wolle nicht der Entwickler für die ganze Welt sein. Andere sollten ihre eigenen Erfindungen machen. Bei den Klagen gegen Apple gehe es hingegen oft um Patente, die für die Umsetzung von Standards notwendig seien. In diesem Bereich funktioniere das Patentsystem nicht. Würde man all das Geld zusammenzählen, das für solche Patente aufgerufen wird, könnte es sich niemand leisten, Telefone herzustellen. Cook betonte, Apple sei nie gegen jemanden wegen eines seiner Patente vorgegangen, die für die Umsetzung eines Standards notwendig seien.
Facebook ist ein tolles Unternehmen
In Sachen Facebook deutete Cook eine stärkere Zusammenarbeit an: "Ich denke, wir können mehr mit ihnen (Facebook Anm. d. Red.) tun. Wartet es ab."
Cook stellte auch weitere Übernahmen in Aussicht. Es sei dabei auch denkbar, ein größeres Unternehmen zu schlucken, derzeit aber habe Apple keine konkreten Pläne für eine große Übernahme. Cook machte aber deutlich, dass Apple nie ein Unternehmen gekauft habe, um mit der Übernahme seinen Umsatz zu steigern.
Ping vor dem Aus
Apples soziales Musiknetzwerk Ping steht möglicherweise vor dem Aus: Die Kunden hätten deutlich gemacht, dass Apple hier nicht viel investieren sollte, sagte Cook. Derzeit denke Apple darüber nach, Ping abzuschalten. Zunächst hatte Cook versucht, der Frage auszuweichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fragt nicht, was Steve tun würde! |
In mehreren Bereichen ist aber beides möglich, Geheimhaltung in dem einen Bereich und...
Ich habe nicht gesagt, dass andere Konzeren etwas ändern wollen bzw. besser seien...
das kann ich eigentlich fast bestätigen. Besitze nun seit 2 Jahren ein Macbook Pro mit...
Das geht doch schon sehr lange so. Spätestens seit dem (gefühlt) 95% der Nutzer Google...