Wir haben das beste Telefon

"Ich würde nicht sagen, wir dominieren den Markt", kommentiert Cook die Frage nach der Wettbewerbssituation im Smartphone-Markt. "Aber ich sage, wir haben das beste Telefon". Derzeit gebe es nur zwei nennenswerte Systeme: iOS und Android. Windows Phone komme gerade erst auf den Markt. "Wir werden sehen, wie sie sich schlagen", sagte Cook. Er könne sich durchaus vorstellen, dass es im Smartphone-Markt noch große Veränderungen geben werde. Der Markt wachse und in wenigen Jahren werde es nur noch wenige Telefone geben, die keine Smartphones seien.

Zur Frage, ob Apple plane, sein iPhone-Portfolio zu erweitern, beispielsweise um ein iPhone für 99 US-Dollar, sagte Cook nur: "Wer weiß, was wir in Zukunft tun werden?". Cook verwies aber auf den iPod: Hier habe Apple auch nicht für alle Preisbereiche etwas angeboten. Es gehe Apple letztendlich darum, tolle Produkte anzubieten, und wenn man davon mehr machen könne, umso besser.

Kritik an Siri ignorierte Cook: Die Kunden liebten Siri, die Sprachsteuerung sei eine der am häufigsten genutzten Funktionen des iPhone 4S. Er gab aber zu, dass Siri noch mehr Möglichkeiten habe, daran würden viele Leute bei Apple arbeiten. Cook stellte Neuerungen für die nächsten Monate in Aussicht.

2,8 Millionen Apple TV im vergangenen Jahr verkauft

Auch zum Thema Apple-Fernseher verriet Cook nichts Wesentliches: Apple sei mit dem Apple TV im Fernsehbereich tätig und habe nicht vor, sich aus diesem Bereich zurückzuziehen, sagte er. Im vergangenen Jahr verkaufte Apple hier 2,8 Millionen Geräte und allein in den ersten Monaten dieses Jahres habe das Unternehmen fast ebenso viele Geräte abgesetzt. Apple TV sei aber noch immer ein Experiment.

Auf die Frage, wie es um einen Apple-Fernseher stehe, sagte Cook nur: "Dazu verrate ich nichts." Er räumte aber ein, dass sich Fernseher verbessern ließen. Apple widme sich aber auch anderen Bereichen. Dabei gehe es immer um die Fragen: "Können wir die Schlüsseltechnologien kontrollieren? Können wir in diesem Bereich einen nennenswerten Beitrag leisten? Können wir ein Produkt entwickeln, das wir alle haben wollen?"

Ins Geschäft mit traditionellen Spielekonsolen wolle er nicht einsteigen, sagte Cook.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Tim Cook: Apple will Schlüsseltechnologien kontrollierenFragt nicht, was Steve tun würde! 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6.  


SSD 04. Jun 2012

In mehreren Bereichen ist aber beides möglich, Geheimhaltung in dem einen Bereich und...

SSD 01. Jun 2012

Ich habe nicht gesagt, dass andere Konzeren etwas ändern wollen bzw. besser seien...

VRzzz 31. Mai 2012

das kann ich eigentlich fast bestätigen. Besitze nun seit 2 Jahren ein Macbook Pro mit...

Trollversteher 31. Mai 2012

Das geht doch schon sehr lange so. Spätestens seit dem (gefühlt) 95% der Nutzer Google...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
FreedomGPT
Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
Artikel
  1. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /