Tim Cook: Apple-Chef will Partnerschaft mit Facebook

Tim Cook hat Facebook als befreundetes Unternehmen bezeichnet. Der Apple-Chef wünscht sich eine engere Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk. Cook kündigte auf der Jahreshauptversammlung erstmals seit 1995 die Möglichkeit der Zahlung einer Dividende an.

Artikel veröffentlicht am ,
Tim Cook: Apple-Chef will Partnerschaft mit Facebook
(Bild: Brian Snyder/Reuters)

Apple-Chef Tim Cook hat Facebook als befreundetes Unternehmen bezeichnet, mit dem die Zusammenarbeit ausgebaut werden sollte. Cook sagte auf der Aktionärshauptversammlung am 23. Februar 2012 auf die Frage eines Anlegers, ob Facebook ein Freund sei: "Facebook: Freund. Wir machen eine Menge mit ihnen zusammen, unsere Nutzer setzen Facebook im großen Umfang ein. Ich habe immer gedacht, dass die zwei Unternehmen mehr gemeinsam machen könnten."

Apple habe den Kurznachrichtendienst Twitter integriert, was "sehr gut war für Twitter" und großartig für die Apple-Nutzer. Das Volumen bei iMessage sei "unbeschreiblich".

Im Juni 2011 wurde auf der World Wide Developers Conference (WWDC) von Apple das mobile Betriebssystem iOS 5 mit einer Twitter-Einbindung vorgestellt. Mit Single-Sign-On muss sich der Anwender nur einmal einloggen, um dann von allen Anwendungen, die Twitter unterstützen, Kurznachrichten abzusetzen. In der Fotofunktion war Twitter bereits fest eingebettet. So können Anwender über die Fotounterstützung in Twitter ihre Bilder bekanntmachen. Auch in Safari, das Youtube-Programm und in die Kartenanwendung wurde Twitter von Apple eingebaut.

Erste Dividende seit 1995 möglich

Einige Investoren forderten eine Dividendenzahlung oder einen Aktienrückkauf, was wie die Ausschüttung einer Sonderdividende wirken kann. "Der Aufsichtsrat und das Management denken darüber sehr intensiv nach", sagte Cook. Apple besitzt 97,6 Milliarden US-Dollar, dies sei "mehr als wir brauchen, um das Unternehmen zu führen", so Cook. Der Konzern hatte zum letzten Mal im Jahr 1995, vor der Rückkehr von Steve Jobs zu dem damals schwer angeschlagenen Unternehmen, eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 26. Feb 2012

Zum einem Diaspora und zum anderen Friendica.

Der Kaiser! 26. Feb 2012

Bei Facebook gibts auch Titten.

Der Kaiser! 26. Feb 2012

Die hacken sich nicht gegenseitig die Augen aus.

AndyGER 25. Feb 2012

Du erwartest hier nicht wirklich eine kontroverse und sachliche Diskussion über Apple...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
    Huawei Watch Buds im Test
    Smartwatch für die Ohren

    Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /