Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Kinoteam will auf Facebook gegensteuern
Ein Kinoteam will auf Facebook gegensteuern (Bild: Cineplex Münster Team)

Um sich vor randalierenden Oberschülern bei dem neuen Boxerfilm Creed 3 zu schützen, will die Kinokette Cinemaxx versuchen, die Altersfreigabe des Films von derzeit FSK 12 erhöhen lassen. Das sagte ein Sprecher von Cinemaxx Golem.de auf Anfrage. Jugendliche filmen bei der Vorführung von Creed III – Rocky's Legacy Tiktok-Beiträge, während sie über die Sitzreihen steigen, mit Popcorn und Nachos werfen, Getränke über andere Zuschauer ausschütten und sie tätlich angreifen.

Hinsichtlich der Vorfälle bei unterschiedlichen Kinobetreibern "appellieren wir an die Vernunft aller", sagte der Sprecher. Zum zusätzlichen Schutz aller Gäste und Mitarbeiter ergreife man, wo notwendig, unterschiedliche Maßnahmen.

"Dazu zählen der verstärkte Einsatz von Sicherheitspersonal vor Ort, Kapazitätsbeschränkungen in den entsprechenden Kinosälen, eine Anmoderation zu den geltenden Verhaltensregeln im Kino vor Filmstart sowie die Erhöhung der FSK." Kinos sollten nach wie vor ein Ort für alle sein, an dem sich jeder sicher und wohl fühle.

Störer wollen den Saal nicht verlassen

Einige Kinos haben den Film wegen der Störer aus dem Programm genommen. In Städten wie Bremen, Wiesbaden, Hamburg oder Essen wurde die Polizei geholt, um das Hausrecht der Kinobesetzer durchzusetzen, weil die Randalierer den Saal nicht verlassen wollten.

Es handelt sich offenbar nicht um eine Challenge bei Tiktok mit Aufforderungen, das Verhalten nachzuahmen, einem Hashtag und einem typischen Sound. Es gibt dennoch viele Beiträge auf der Videoplattform, die die Randale in den Kinos sowie das Einschreiten des Kinopersonals und der Polizei zeigen. Zum Teil haben die Videos viele Likes, aber auch entnervte Kommentare der Zuschauer, die einfach nur den Film genießen wollten.

Der Medienanwalt Christian Solmecke verwies auf dem Youtube-Kanal seiner Kanzlei darauf, dass das Ausleeren von Popcorn über anderen eine "qualifizierte Beleidigung" darstelle, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren bestraft werde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreuse
    Street View in Deutschland
    Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreuse

    Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
    Von Daniel Ziegener

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /