Verfügbarkeit und Fazit
Qingdao Thunderobot positioniert sein ST-Plus-Notebook preislich direkt neben Konkurrenzprodukten von Asus, HP und Acer - bereits etablierten Marken auf dem Markt für Gaming-Notebooks. Rund 1.300 Euro kostet das Gerät hierzulande - ein durchschnittlicher Preis für ein Gerät mit GTX 1050ti und Vierkern-Core-i7-Prozessor.
Fazit
Es sind die groben Mängel in der Verarbeitung des Thunderobot ST-Plus und fragwürdige Designentscheidungen, die uns den Spaß an unserer Mini-LAN verdorben haben. Dabei geht die Leistung bei älteren Spielen in Ordnung. Ob CS:GO, Borderlands 2, Overwatch, Diablo 3 oder Starcraft 2 - die GTX 1050Ti und der Intel Core i7-7700HQ des Spielenotebooks beschleunigen sie selbst auf hohen Details über 60 Bilder pro Sekunde.
Auch die drei USB-A-Buchsen, zwei Minidisplayport-Anschlüsse und ein USB-Typ-C-Port reichen für viel Gaming-Peripherie aus. Die Tastatur gefällt uns ebenfalls. Sie lässt sich per Software mit Makros belegen und unterschiedlich beleuchten.
Funktional ist das Notebook allemal - auf dieselbe Art wie ein Trabant 601 aus der DDR. Beide Produkte bieten nahezu keinen Komfort und sind schlecht verarbeitet. Bei unserem Notebook lässt sich an allen Stellen das Kunstoffgehäuse eindrücken. Die Scharniere knarzen und krachen laut. Der Bildschirm ist weder blickwinkelstabil noch sonderlich hell.
Unter Last ist das Notebook durch die schnell drehenden Lüfter sehr laut und trotzdem pustet heiße Luft direkt auf die Maushand während sich gleichzeitig das angeschlossene Headset in den Unterarm bohrt.
1.300 Euro sind für ähnlich ausgestattete, aber besser verarbeitete und besser durchdachte Produkte von HP und Asus mit Sicherheit besser angelegt - oder für einen Trabant 601.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tastatur und der Akku - Ich spüre noch Gutes in dir, Vater |
Guten Tag, ich kann beim besten willen nicht rausfinden, welche NERF das ist im Bild...
Hallo, danke für das Feedback. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn unsere Perlen auch als...
Das war wohl eher eine Anspielung auf den Tippfehler im Text. Setzen 6.
CS Beta 5.1!