Three Houses: Nintendo will Synchronsprecher aus Fire Emblem patchen
Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Taktikspiels Fire Emblem: Three Houses hat Nintendo angekündigt, die englische Stimme der Hauptfigur vollständig auszutauschen. Grund sind Vorwürfe gegen den Synchronsprecher.

Nintendo hat eine grundlegende Änderung für das am 26. Juli 2019 veröffentlichte Taktikspiel Fire Emblem: Three Houses angekündigt, wie unter anderem Game Informer meldet. Mit einem Update soll die Stimme der männlichen Hauptfigur Byleth aus dem Programm vollständig ausgetauscht werden. Gemeint ist die englischsprachige Tonspur - eine deutsche gibt es nicht, sondern nur noch eine japanische.
Hintergrund sind Vorwürfe sexueller Belästigung gegen den Synchronsprecher, einen auf Animes und Cartoons sowie Computerspiele spezialisierten Schauspieler namens Chris Niosi. Niosi hat die Vorwürfe kurz vor der Veröffentlichung von Three Houses in einem längeren Beitrag auf Tumblr bestätigt und dabei unter anderem um Entschuldigung gebeten.
Auch zum schon länger erhältlichen Mobile-Ableger Fire Emblem Heroes hat Niosi ein paar Samples beigetragen. Diese hat Nintendo inzwischen per Update ausgetauscht, Sprecher ist der Schauspieler Zach Aguilar. Ob Aguilar auch die neue Stimme der Hauptfigur in Three Houses wird, ist derzeit unklar, aber wohl sehr wahrscheinlich. Nintendo hat noch nicht gesagt, wann das Update mit der überarbeiteten Sprachausgabe erscheint.
Der Fall erinnert entfernt an den Skandal um Kevin Spacey im Jahr 2017. Alle Szenen mit dem Schauspieler wurden nach Vorwürfen von sexueller Belästigung aus einem Spielfilm herausgeschnitten, vor allem aber verlor Spacey seine Rolle in der TV-Serie House of Cards.
In der Spielebranche ist es bislang unüblich, Sprecher oder Schauspieler aus einem Titel zu entfernen. Der vermutlich bekannteste Fall betrifft Peter Dinklage (Tyrion Lannister in Game of Thrones), der eine relativ wichtige Stimme in der englischen Originalversion des Actionspiels Destiny gesprochen hatte. Die Samples wurden nachträglich von Nolan North neu vertont, aber nicht, weil Dinklage durch Fehlverhalten aufgefallen wäre, sondern weil seine Sprachaufnahmen gelangweilt und holprig klangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja?! Hast du noch nie von zu Unrecht Beschuldigten gehört? Meinst du etwa, du siehst...
Warst trotzdem nicht lauter. und so flüstert man dann, ja? xD
Der redet tatsächlich am wenigsten, hauptsächlich in den Kämpfen verschiedene kurze...