Dieser dämliche Cardreader!

Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, die schwarze Farbgebung durch silberne Display-Scharniere zu verschandeln, sollte keine Thinkpads mehr designen dürfen. Noch ärgerlicher ist, dass die hinteren Gummi-Füßchen an der Unterseite verschlimmbessert wurden. Statt rund und herausstehend sind sie länglich und flach (jaja, Bauhöhe) - bei nicht waagerecht gehaltenen Oberschenkeln rutscht das neue Thinkpad leicht Richtung Knie.

  • Altes Thinkpad X1 Carbon (links) und neues Thinkpad X1 Carbon (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der flache längliche Gummifuß des neuen X1 Carbon (rechts) ist eine Verschlechterung. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse rechts im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse links im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse hinten im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Micro-SD-Kartenleser ist nur bei zugeklapptem Display erreichbar. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Beim neuen X1 Carbon wurde die Mute-Funktion in die F-Tasten integriert. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Früher gab es dafür dedizierte Knöpfe. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der neue Trackpoint sitzt deutlich tiefer. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Zuvor war die Hebelwirkung besser. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Kante in der Mitte der Maustasten ist nützlich. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Beim alten Thinkpad ist sie weniger stark ausgeprägt. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Akkulaufzeit des alten Thinkpads mit dem PCMark8, nicht im Bild sind die Hintergrundanwendungen. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Akkulaufzeit des neuen Thinkpads mit dem PCMark8 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Die Samsung-SSD im neuen Thinkpad ... (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • ... ist der Intel-Variante im alten unterlegen. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Das bestätigt ... (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • ... auch der Crystal Disk Mark. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
Der flache längliche Gummifuß des neuen X1 Carbon (rechts) ist eine Verschlechterung. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)

Bei den Anschlüssen ist immerhin teilweise ein Fortschritt erkennbar: Auf der linken Seite befinden sich ein USB-3.0- und ein Mini-Displayport, die Lüftungsschlitze des alten Thinkpads sind beim neuen X1 Carbon dem One-Link-Connector für die Docking-Station gewichen. Rechts wurde der Mini-DP freilich gestrichen, dafür gibt es zwei USB-3.0-Ports und somit insgesamt einen mehr als zuvor. Das ist auf Messen oft nützlich, da ich für längere Artikel eine kabelgebundene Orochi-Maus verwende und ein weiterer Anschluss manchmal durch einen USB-Stick mit dem gerade aktuellen Press-Kit belegt wird.

So sehr mich der dritte USB-Port freut, so unverständlich ist mir Lenovos Entscheidung, den SD-Kartenleser durch einen HDMI-Ausgang zu ersetzen. Im Geschäftsumfeld hat jedes Präsentationsgerät mit Adaptern zu (Mini-)Displayport ausgestattet zu sein. Immerhin gibt es auf der Rückseite des aktuellen Thinkpads einen Micro-SD-Kartenleser, der aber seltendämlich implementiert wurde: Die ihn schützende Lasche kann nur geöffnet werden, wenn das X1 Carbon zugeklappt ist. Geile Umsetzung - nicht!

  • Altes Thinkpad X1 Carbon (links) und neues Thinkpad X1 Carbon (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der flache längliche Gummifuß des neuen X1 Carbon (rechts) ist eine Verschlechterung. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse rechts im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse links im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Anschlüsse hinten im Vergleich, altes Thinkpad unten (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der Micro-SD-Kartenleser ist nur bei zugeklapptem Display erreichbar. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Beim neuen X1 Carbon wurde die Mute-Funktion in die F-Tasten integriert. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Früher gab es dafür dedizierte Knöpfe. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Der neue Trackpoint sitzt deutlich tiefer. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Zuvor war die Hebelwirkung besser. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Die Kante in der Mitte der Maustasten ist nützlich. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Beim alten Thinkpad ist sie weniger stark ausgeprägt. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)
  • Akkulaufzeit des alten Thinkpads mit dem PCMark8, nicht im Bild sind die Hintergrundanwendungen. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Akkulaufzeit des neuen Thinkpads mit dem PCMark8 (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Die Samsung-SSD im neuen Thinkpad ... (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • ... ist der Intel-Variante im alten unterlegen. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • Das bestätigt ... (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
  • ... auch der Crystal Disk Mark. (Screenshot: Marc Sauter/Golem.de)
Der Micro-SD-Kartenleser ist nur bei zugeklapptem Display erreichbar. (Foto: Martin Wolf/Golem.de)

Mir war dieses Detail vor dem Kauf leider nicht bewusst. Nach der Computex-Messe ging mir der Micro-SD-Cardreader so auf die Nerven, dass ich mir Sandisks Extreme Pro zugelegt habe. Der Kartenleser kommt mit UHS-II-SD-Modellen zurecht und unterstützt USB 3.0, wodurch Fotos am Ende deutlich schneller auf dem Thinkpad landen als mit dem integrierten Micro-SD-Cardreader. Bei meiner Lumix-Systemkamera muss ich die kleine Karte nämlich erst noch aus dem notwendigen SD-Adapter ziehen, bevor ich sie ins Thinkpad X1 Carbon stecken kann - auf Dauer extrem nervig.

Durch den zusätzlichen SD-Kartenleser muss ich aber einen Adapter mehr mit mir herumschleppen und aufpassen, dass er nicht verloren geht. Im nächsten Schritt werde ich mir eine Sandisk Extreme Pro zulegen, also eine Micro-SD-Card mit UHS-II-Schnittstelle. Die kann ich im Fall der Fälle ohne Lesegerät am Thinkpad nutzen, wenngleich ich Geschwindigkeit einbüße.

Ein weiteres Ärgernis findet sich bei den Eingabegeräten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Thinkpad X1 Carbon 2013 vs 2016: Drei Jahre, zwei Ultrabooks, eine ErkenntnisWarum den Trackpoint ändern? 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Legacyleader 02. Sep 2016

Ich baue oft Bühnen mit auf und hab meine Laptop mal auch in luftigen Höhen. Hatte mal...

heubergen 24. Aug 2016

Nein ich habe die Erfahrung nicht, ich hätte auch geschrieben wenn ich ein erfahrener...

Anonymer Nutzer 22. Aug 2016

Ich habe hier gerade einen Eee PC 1000H mit 2GB RAM im Einsatz. Mit Gentoo Linux, LXDE...

ManMashine 15. Aug 2016

Jupp. Mein T60 hat auch noch das schöne bunte IBM Logo drauf. Danach war es Lenovo dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Nintendo: Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet
    Nintendo
    Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet

    Besitzer der Nintendo-Konsolen können keine Games mehr aus dem E-Shop herunterladen. Die Onlineserver sollen aber erst einmal weiterlaufen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /