Thinkpad P16s i: Lenovo baut ein neues großes Thinkpad mit Alder Lake
Das Thinkpad P16s i kommt im größeren 16-Zoll-Format. Darin sind ein neuer Intel-Prozessor und eine dedizierte GPU von Nvidia enthalten.

Lenovo aktualisiert diverse Notebooks der Thinkpad-Reihe. Parallel zum MWC 2022 stellt das Unternehmen etwa ein neues Modell vor: Das Thinkpad P16s i. Hier handelt es sich um ein relativ großes Arbeitsnotebook mit 16-Zoll-Display (40,6 cm). Das Panel löst mit 2.560 x 1.600 Pixeln auf. Es handelt sich hier also um ein 16:10-Display. Das Format mit mehr vertikaler Arbeitsfläche hält in immer mehr Lenovo-Geräte Einzug.
Zur Auswahl stehen allerdings auch etwas niedriger auflösende IPS-Displays mit 1.920 x 1.200 Pixeln und Helligkeiten von 300, 400 und 500 cd/m². Als CPU kommen nicht näher genannte Alder-Lake-P-Chips mit standardmäßig 28 Watt TDP zum Einsatz. Lenovo spricht von einem Intel Core i7 mit 14 Cores. Es könnte also etwa der Core i7-1280P damit gemeint sein, der 24 MByte L3-Cache, sechs P-Cores und acht E-Cores verbindet.
Ethernet und HDMI in voller Größe
Dem SoC steht optional eine dedizierte Nvidia-GPU zur Verfügung - hier eine Nvidia T550 mit 4 GByte VRAM. Alternativ gibt es die integrierte Iris-Xe-GPU von Intel selbst. Dem System stehen maximal 48 GByte RAM zur Verfügung. Lenovo gibt selbst an, dass ein Teil des Arbeitsspeichers verlötet ist, während ein weiteres SO-DIMM-Modul gesteckt werden kann. Zudem passen zwei NVMe-SSDs (PCIe Gen4) mit kombiniert 2 TByte Kapazität in das Notebook hinein.
Das Notebook verfügt über zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1) und zwei Thunderbolt-4-Buchsen (USB-C). Neben HDMI und einem Smart-Card-Leser ist zudem RH45 für Gigabit Ethernet verbaut, was bei Notebooks mittlerweile immer seltener vorkommt. Alternativ kommuniziert das Gerät per Wi-Fi 6E (802.11ax) und mittels Bluetooth 5.2. Optional kann zudem ein LTE-Modul verbaut werden.
Lenovo wird das Thinkpad P16s i ab April 2022 verkaufen. Der Preis startet bei 1.550 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist für die Nutzergruppe, die auf 12 Zoll-Bildschirme "schielt" sowieso zu groß.