Thinkpad A285 und A485: Lenovo plant Business-Notebooks mit Ryzen Pro
Lenovo wird seine AMD-Thinkpad-Serie aktualisieren. Die neuen Thinkpad A285 und A485 bieten den Ryzen Pro mit maximal vier Kernen und SMT in einem Gehäuse mit 12,5 oder 14-Zoll-Display.

Nach HPs neuer AMD-Elitebook-Ankündigung wird auch Lenovo Business-Notebooks mit AMDs Ryzen Pro auf den Markt bringen. Der chinesische Hersteller hat die zwei Modelle bereits gelistet. Es handelt sich dabei allerdings um eine niedrigere Serie unterhalb der X- und T-Serien. Die alten Thinkpad A werden derzeit auch mit AMD-CPUs bestückt (A12, Bristol Ridge) und kosten zwischen 760 und 920 Euro. Wie teuer die Nachfolger werden, ist noch unbekannt. Auch der Veröffentlichungstermin ist unklar.
Bei HP hingegen gehören die Notebooks mit Ryzen Pro Mobile zur High-End-Klasse der Elitebooks. Lenovo selbst plant ein 12,5- und ein 14-Zoll-Notebook. Laut Hersteller sind zehn Stunden Akkulaufzeit beim großen Modell möglich. Als Prozessor kommt maximal ein Ryzen 7 Pro 2700U zum Einsatz. Der hat vier Kerne, SMT und eine Vega-Grafikeinheit, die mit 1 GHz getaktet wird und zehn CUs bietet. Die Notebooks wiegen zwischen 1,13 und 1,58 kg.
Als Displaykonfigurationen gibt es weiterhin entweder ein gutes 1080p-IPS-Panel mit Touch oder ein mäßiges TN-Panel mit 1.366 x 768 Pixeln, was aber für Geschäftskunden weiter ein wichtiges Kriterium für Notebookflotten ist. Das große Thinkpad A485 bietet zudem eine Erhöhung der maximalen RAM-Kapazität auf 32 GByte und ein LTE-Modem als Option. Weitere Informationen sind bisher nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für sowas gibt es Zoom
Exakt. Auch preislich bewegen sich die A-Modelle keines Falls auf E-Niveau.