Thimbleweed Park: Ron Gilbert arbeitet am Nachfolger zu Maniac Mansion
Rund 28 Jahre nach der Veröffentlichung von Maniac Mansion arbeiten Ron Gilbert und Gary Winnick am geistigen Nachfolger. Der heißt Thimbleweed Park - und setzt bewusst auf 80er-Jahre-Grafik.

"Wir mögen große Pixel - so groß, dass sie ihre eigene Postleitzahl haben". Mit diesem unschlagbaren Argument für Retrografik stellen Ron Gilbert und Gary Winnick ihr neues Projekt namens Thimbleweed Park vor. Das soll nach Angaben der beiden Designer der geistige Nachfolger für den 1987 veröffentlichten Klassiker Maniac Mansion werden - aber auch für andere Adventures von Lucas Arts aus der Ära, etwa für Monkey Island.
Gilbert und Wannick wollen über Kickstarter mindestens 375.000 US-Dollar für Thimbleweed Park sammeln. Die beiden Entwickler genießen in der Szene einen sehr guten Ruf und dürften die Summe so gut wie sicher zusammenbekommen. Nach wenigen Stunden liegt der Zwischenstand bereits bei über 110.000 US-Dollar. Das Adventure soll im Juni 2016 für Windows-PC, Mac OS und Linux erscheinen.
Wie in Maniac Mansion soll der Spieler mehrere Figuren steuern können. In Thimbleweed Park ist es ein Detektivpaar, das über eine Leiche stolpert und diesen Mord aufklären möchte. Dazu kommen ein Clown, der seine Schminke aus mysteriösen Gründen nicht loswird, ein Untoter im 13. Stock eines Hochhauses sowie eine junge Familienmutter.
Die Grafik wird bewusst im Stil der 80er Jahre gehalten. Dazu kommt ein eng an die damaligen Adventures angelehntes System, mit dem aus Verben und Symbolen einfache Anweisungen für das Spiel gebastelt werden können. Thimbleweed Park soll einen einfachen Schwierigkeitsgrad für Einsteiger, aber auch einen Hardcoremodus für erfahrene Point-and-Clicker bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schau dir unbedingt einmal The Book of Unwritten Tales 2 an. Das Spiel hat eine relativ...
Haben die im Video einen Kanister Kettensägenbenzin dabei?
GameStar fehlt in Sachen Adventures einfach Kompetenz
Die "Garage" war in diesem Fall die Skywalker Ranch von George Lucas mit all ihren...