Fünf Figuren steuern
Im Verlauf der Handlung steuert der Spieler - teils nur vorübergehend - drei weitere Figuren, womit Thimbleweed Park eines der interessanteren Elemente aus Maniac Mansion aufgreift.
Ein größerer Unterschied ist, dass Spieler zum Start zwischen einem Casual- und einem Hardcore-Schwierigkeitsgrad wählen können. Die Unterschiede sollen laut Ron Gilbert beträchtlich sein. An einer Stelle benötigt der Spieler beispielsweise ein Tintenfläschchen. Im Casualmodus steht es einfach so da. "Im Hardcoremodus ist es leer, und der Spieler muss selbst die Zutaten finden und zusammenrühren", so Gilbert.
Die Steuerung orientiert sich weitestgehend an den späten Klassikern von Lucas Arts: Im unteren Bildschirmdrittel befinden sich links Verben wie "Öffne" oder "Benutze", rechts ist das Inventar mit allen Gegenständen der jeweils aktiven Person zu sehen. Bei einer längeren Session ohne Ron Gilbert an der Seite hat das nach wenigen Augenblicken so intuitiv wie damals funktioniert.
Überhaupt hat uns die Beta von Thimbleweed Park von Anfang an Spaß gemacht. Die Handlung ist interessant, die Dialoge witzig, ohne albern zu sein, es gibt viele schöne Anspielungen auf die Glanzzeit der Adventures und trotzdem bleibt die Ermittlungsarbeit stets im Fokus. Die Stimmung ist düster, aber nicht zu sehr. Gilbert hat sein Programm im Gespräch mit uns als "Dark Comedy" bezeichnet.
Thimbleweed Park erscheint voraussichtlich im März 2017 für MacOS und Windows-PC - beide Fassung konnten wir bereits anspielen. Außerdem erscheint der Titel für iOS, Android, Xbox One und Linux; eine Fassung für die Playstation 4 ist derzeit nicht geplant. Die Bildschirmtexte übersetzt Boris Schneider-Johne ins Deutsche, der bereits für die Lokalisation der frühen Gilbert-Werke verantwortlich war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Thimbleweed Park angespielt: Die Rückkehr der unsterblichen Pixel |
- 1
- 2
Aber genau darum geht es doch, dass man auch das ungewöhnliche in Erwägung ziehen muss.
Auch früher waren Adventures nie Mainstream (mir gefallen sie, wenn die Geschichte gut...
Dafür bin ich auch dankbar. Und falls die bei GOG erscheinen sollte, wäre ich...
Jetzt sowas wie Thimbleweed Park war eigentlich genau das, was ich mir damals für Broken...