Thermostaten: Nest kommt auf den europäischen Kontinent

Die Google-Tochter Nest verkauft ihre Thermostaten und Rauchmelder ab Ende September 2014 auch in einigen europäischen Ländern. Deutschland ist offiziell noch nicht darunter - was nach Angaben der Firma nicht am strengen Datenschutz hierzulande liegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Thermostat von Nest
Thermostat von Nest (Bild: Nest)

"Während der letzten zwei Jahre gab es eine Thermostaten-Untergrundbewegung": So scherzt die Google-Tochter Nest in ihrer Presseerklärung, mit der sie die baldige Verfügbarkeit ihrer Produkte in weiteren Ländern ankündigt. Gemeint ist, dass es so etwas wie einen Graumarkt mit den schicken Thermostaten und Rauchmeldern gibt. Die sind bislang nur in den USA, Kanada und Großbritannien offiziell erhältlich. Allerdings gelten die Geräte inzwischen bei Urlaubern und Geschäftsreisenden als beliebtes Mitbringsel.

Franzosen, Belgier, Iren und Niederländer laufen bei ihrer Rückreise aus den USA demnächst nicht mehr Gefahr, dem Zöllner erklären zu müssen, warum sie einen Thermostat oder Rauchmelder aus dem Urlaub mitbringen. Die Nest-Produkte sollen in allen vier Ländern ab Ende September 2014 offiziell verfügbar sein.

Die Geräte sind auf die lokalen rechtlichen und vor allem technischen Gegebenheiten vorbereitet. Nest arbeitet dazu in Frankreich mit dem Energieanbieter Direct Energie zusammen, sowie in Belgien mit Lampiris und in den Niederlanden mit Essent. Nur in Irland gibt es keine derartige Kooperation.

Wann Nest auch in Deutschland startet, ist unklar. Der für Europa zuständige Manager hat im Gespräch mit Cnet.com gesagt, dass die technischen Anpassungen einfach noch Zeit bräuchten. Den Datenschutz sieht er nicht als Problem. Nest hatte Mitte 2014 angekündigt, dass die Geräte einige Daten an Google weiterleiten. Vor allem, wann jemand zu Hause ist, möchte Google wissen. Allerdings müssen die Nutzer der Weitergabe ausdrücklich zustimmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Agrra 04. Okt 2014

lassen sich mit einem nest termostate die räume einzeln steuern oder nimmt er eine...

__destruct() 08. Sep 2014

Thermostate? Wäre es Chirurgie-Besteck aus Bolivien, würde es ja verstehen.

ives.laaf 08. Sep 2014

Der Ökoaspekt ist gar nicht so relevant. Im Blogpost von Scott Hanselmann ist das...

gaym0r 08. Sep 2014

1929, in Oberbayern.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /