Thermoelektrischer Generator: Biolite Campstove 2 macht aus Feuer Strom
Biolite hat seit Jahren tragbare Herd- und Feuerstellen im Programm, die neben Wärme auch Strom erzeugen. Der neue Campstove 2 zeigt in Echtzeit an, wieviel Energie umgewandelt und im Akku gespeichert wird. Damit lassen sich auch USB-Geräte abseits von Steckdosen laden.

Der Campstove 2 von Biolite nutzt ein kleines Holzfeuer, um Strom zu gewinnen und zeigt dabei mehr Energiedaten an als ein früheres Modell. Der thermoelektrische Generator wandelt die Wärme des Feuers in elektrische Energie um, die in einem 2.600-mAh-Akku gespeichert wird. Ein Ventilator sorgt für Frischluftzufuhr und eine optimale Brenntemperatur im Inneren des Grills.
Die Umdrehungszahl des Ventilators wird beim Campstove 2 ebenso angezeigt wie die Energie, die im Akku gespeichert ist. Das Gerät kann nur im Freien betrieben werden.
Über den eingebauten USB-Anschluss (3 Watt) können damit kleinere Geräte wie Smartphones, Kameras oder Tablets aufgeladen und LED-Lampen betrieben werden. Der Biolite Campstove 2 kostet wie das Original rund 130 US-Dollar.
Es gibt auch diverse Selbstbauanleitungen, die zum Beispiel Teelichter nutzen und in geschlossenen Räumen eingesetzt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stimme zu - Wenn Zombies eine ernsthafte Grundlage zum Nachdenken wären :D
Naja im falle Glühbirne und Auto beim Rollen kommt das dem Perpetuum mobile Gedanken...
Das Problem ist aber, das die 3 Watt als Peak angegeben sind und vermutlich der Lüfter...
Andere Zielgruppe, außerdem spricht ja nichts dagegen beides zu vereinen. ;)
Ich hab mir sagen lassen, dass man angeblich mit Storm auch andere Geräte aufladen bzw...