PC als Lead-Plattform
Die Entwickler haben mit The Witcher 3 viel vor: Neben einer Handlung mit Tiefgang soll es auch eine offene Welt geben, in der richtig viel los sein soll - "unser Ziel ist, dass sich der Spieler jederzeit in Sichtweite von etwas wirklich Interessantem befindet", sagte Jonas Matsson, einer der Designer. Mindestens 100 Stunden sollen Spieler als Geralt in der Fantasywelt verbringen können.
Die macht auch grafisch eine erstklassige Figur. Wenn Geralt sich etwa nach der genannten Mission an einem Lagerfeuer auf einer Felsklippe per Meditation erholt, dreht sich die Kamera um ihn und zeigt im Zeitraffer, wie sich Tag und Nacht abwechseln, wie Sonnenstrahlen über das Land streichen, wie sich Wolken bilden und wieder auflösen, wie Sterne am Firmament aufblitzen und wieder verblassen.
Auch die riesige Welt mit ihren auf Felsen erbauten Burgen, den gewaltigen Städten und den lauschigen Fischerdörfern am Strand haben einen erstklassigen Eindruck hinterlassen. Und wer von dort aus mit einem kleinen Segelboot in See sticht, um ein unbekanntes Ufer zu erreichen, fährt auf dem Wasser an riesigen Galeeren vorbei, oder er kann Wale beobachten, die mit ihren Flossen auf die Oberfläche patschen.
Derzeit befindet sich The Witcher 3 in der Pre-Alpha-Phase, der größte Teil des Weltenbauens ist also abgeschlossen, jedenfalls, was die Lead-Plattform Windows-PC angeht. Mit der Umsetzung für die Xbox One und die Playstation 4 haben die Entwickler noch gar nicht richtig begonnen, allerdings soll das aufgrund der ähnlichen Architektur kein großes Problem sein; die Steuerung ist wahlweise auch schon für Gamepad ausgelegt. Wenn alles gutgeht, erscheint das Programm dann im Laufe des Jahres 2014 für alle drei Plattformen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The Witcher 3: Riesen-Rollenspiel für Profis |
- 1
- 2
Falls das tatsächlich die Fragen aus dem Original-"Interview" sind finde ich es...
Danke für die Mühe das so ausführlich zu erklären - das deckt sich mit meinen bisherigen...
Also mit 40 Std. habe ich die Story in Witcher 2 durchgespielt. Und das ist zu kurz für dich?
Du meinst so wie das Kampfsystem von Dark Messiah of Might and Magic ? Das war richtig gut.