The Walking Dead: Telltale Games arbeitet an zweiter Staffel

Rund 8,5 Millionen Episoden von The Walking Dead hat Telltale Games verkauft, einen großen Teil davon über mobile Plattformen. Jetzt hat das Entwicklerstudio mit der Arbeit an der Fortsetzung begonnen - und würde gerne Story-Ableger zu Half-Life und Halo produzieren.

Artikel veröffentlicht am ,
The Walking Dead
The Walking Dead (Bild: Telltale Games)

Mit dem Adventure The Walking Dead hat Telltale Games aus San Francisco eines der besten Spiele 2012 entwickelt. Jetzt hat das Studio im Gespräch mit der britischen Webseite Red Bull gesagt, dass die Arbeit an der zweiten Staffel begonnen habe. Das Studio sei derzeit damit beschäftigt, das Konzept zusammenzustellen. Es werde höchstwahrscheinlich möglich, die Spielstände aus dem ersten Teil in den zweiten zu übernehmen, so Telltale-Chef Dan Connors.

Connors hat auch gesagt, dass er mit seinem Studio darüber nachdenke, weitere Lizenzen in der Art von The Walking Dead umzusetzen. Er nennt nicht nur Star Wars - was angesichts der Tatsache, dass viele Telltale-Mitarbeiter vorher bei Lucas Arts gearbeitet haben, keine große Überraschung ist -, sondern auch Half-Life und Halo, denen sein Team eine "tiefgründigere Handlung verpassen" könnte.

Mit dem Wall Street Journal sprach Connors auch über Verkaufszahlen. Seinen Angaben zufolge hat Telltale Games von The Walking Dead seit der Veröffentlichung im April 2012 rund 8,5 Millionen Episoden verkauft. Der Durchschnittspreis von jeder der fünf Episoden habe bei rund 5 US-Dollar gelegen. Pro User habe man einen Umsatz von rund 16 US-Dollar erzielt, insgesamt seien es bislang rund 40 Millionen US-Dollar gewesen - rund ein Viertel davon sei über das iPad und das iPhone gelaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Huetti 07. Jan 2013

Ich spiele es gerade aktuell auf der XBOX (- Episode 3) und da kann ich feststellen, dass...

LH 07. Jan 2013

Das sehe ich wie gesagt anders. Stehe damit aber auch nicht wirklich alleine, wenn man...

DASPRiD 07. Jan 2013

die Update-Probleme, bei jeder einzelnen Folge, von denen grade Direkt-Käufer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /