The Screening Room: Aktuelle Kinofilme für 50 US-Dollar zu Hause gucken
Die Sitznachbarn unterhalten sich, vorne kann jemand nicht vom Smartphone lassen, das Bier ist teuer, und die Chips schmecken nicht: Kino macht nicht jedem Spaß. Das US-Startup The Screening Room will aktuelle Kinofilme für 50 US-Dollar nach Hause bringen.

The Screening Room heißt ein neues US-Startup, das laut der Branchenwebsite Variety mit Filmstudios und Kinoketten verhandelt, um aktuelle Kinofilme Zuschauern auch zu Hause anzubieten. Für die erforderliche Set-Top-Box werden nach Informationen von Variety jedoch einmalig 150 US-Dollar fällig und pro Film 50 US-Dollar. Dafür soll es noch zwei Kinokarten für den Film geben. Wie die Filme übertragen und vor Kopierern geschützt werden sollen, ist noch nicht bekannt.
Der Film soll sich bei The Screening Room 48 Stunden lang ansehen lassen. Das ist auch die übliche Verleihdauer über Portale wie iTunes und Google Play. Der Unterschied: Bei Google und Apple laufen die Filme erst, wenn die offizielle Verleihfrist begonnen hat - und das ist meist Monate nach dem Kinostart.
Nach Informationen von Variety steht hinter The Screening Room unter anderen der Napster-Mitgründer und ehemalige Facebook-Manager Sean Parker. Die Kinoketten sollen von der Leihgebühr einen großen Teil abbekommen, damit ihnen keine Einnahmen entgehen und das neue Vertriebsmodell akzeptiert wird. Dem Bericht zufolge sollen bis zu 20 US-Dollar an große Kinoketten gehen. Kleine Kinos dürften leer ausgehen. Ein Abkommen mit der US-Kinokette AMC soll kurz vor dem Abschluss stehen.
Eine andere Idee, Störungen zu vermeiden, hatte Microsoft Anfang 2015 patentieren lassen. So sollen Smartphones künftig beim Betreten eines Kinos oder dem Beginn der Vorstellung automatisch gedimmt werden können, damit sie die anderen Zuschauer im Saal nicht stören. Der Homescreen soll dann nur noch die Uhrzeit und wenige andere Informationen anzeigen, das Gerät wird automatisch auf lautlos gestellt. Bisher wurde diese Funktion allerdings noch nicht in die Tat umgesetzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei meinem derzeitigen Konsum wären 20¤ sogar mehr als 1¤ pro Folge. Nun ja, bei einer...
Auf die warte ich auch schon lange..... um so schlimmer finde ich es das ich schon viele...
Das Funktiniert nur solange wie etwas für diesen preis bereitgestellt werden kann, wird...
omg wer bitte holt sich sowas? xD Nach ein paar Filmen hat man ja schon ein eigenes...