The Legend of Zelda: Der Held wird an die Wand geworfen

Nintendo hat für das 3DS eine Fortsetzung zum SNES-Klassiker The Legend of Zelda: A Link to the Past angekündigt - mit einer ungewöhnlichen Idee. Gleichzeitig hat Nintendo weitere neue Titel für sein Handheld vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Link in A Link to the Past 2 an einer Wand
Link in A Link to the Past 2 an einer Wand (Bild: Nintendo)

Wenn Hauptfigur Link in The Legend of Zelda: A Link to the Past 2 nicht weiterweiß, könnte ein Blick an die Wand helfen: In dem frisch vorgestellten Spiel soll sich der Held als vollbewegliche 2D-Tapete auf Mauern durch die Spielewelt bewegen können. Die Kamera schwenkt dann von der Vogelperspektive auf eine seitliche 3D-Darstellung. Nach Angaben von Nintendo wird diese Funktion immer wieder eingesetzt, wenn es um das Lösen von Knobelaufgaben geht.

A Link to the Past 2 soll in der gleichen Welt wie der 1992 in Europa veröffentlichte Vorgänger spielen. Durch das Wandgemälde-Element dürften sich aber viele neue Orte zum Erkunden ergeben. Überhaupt soll es durch den Wechsel zwischen 2D und 3D frische Situationen geben, etwa im Hinblick auf Höhenunterschiede in der Landschaft. Zur Handlung hat Nintendo noch nichts Wesentliches gesagt. Es ist noch nicht einmal klar, ob die Geschichte aus dem ersten A Link to the Past fortgesetzt wird. Teil 2 soll Ende 2013 erscheinen.

Nintendo hat das neue Zelda-Spiel in einem seiner Direct-Webvideos vorgestellt, in denen sich Firmenchef Satoru Iwata persönlich an die Community wendet. Er hat noch eine Reihe weiterer Ankündigungen gemacht. So arbeiten seine Entwickler an Yoshi's Island und Mario Party. Dazu kommt eine Reihe von Terminankündigungen, etwa von Pikmin 3 für die Wii U, das Anfang August 2013 erscheint.

Iwata hat sich auch zum lange erwarteten Systemupdate für die Wii U geäußert, das die Geschwindigkeit des Konsolenbetriebssystems deutlich erhöhen soll. Es soll nächste Woche in Japan zum Download bereitstehen - in Europa und den USA dürfte es also auch nicht mehr lange dauern. Gleich danach soll dann auch die virtuelle Konsole erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peter.Enis 24. Apr 2013

lol sorry aber deine argumentationsweise irritiert mich. natürlich kann eine wii u...

Anonymer Nutzer 21. Apr 2013

Ja, ein wahrer Evergreen. Wenn ich an den erstling denke und wie lange ich mir die...

deutscher_michel 19. Apr 2013

vermurkste Aufgüsse? ...nee is klar..

chriz.koch 19. Apr 2013

Möglich, aber bei all den großen Spielen hat es eben nicht gut...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /