The Falcon and the Winter Soldier: Debatte um geschnittene Fassung der Marvel-Serie auf Disney+

Es soll ein Versehen gewesen sein, dass Disney in der Marvel-Serie The Falcon and the Winter Soldier nachträglich Szenen verändert hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Anthony Mackie als Falcon in The Falcon and the Winter Soldier
Anthony Mackie als Falcon in The Falcon and the Winter Soldier (Bild: Bang Showbiz/Reuters)

Disney hat in einer Episode der Marvel-Serie The Falcon and the Winter Soldier zwei Szenen verändert. Darauf ist The Direct aufmerksam geworden und vermutet, dass es darum geht, die dritte Folge der Superheldenserie weniger brutal zu machen. Nach aktuellen Informationen von Entertainment Weekly soll es sich hingegen lediglich um ein Versehen handeln, dass eine andere Fassung der dritten Episode von The Falcon and the Winter Soldier derzeit bei Disney+ zu sehen ist.

Eine Quelle von Entertainment Weekly soll angegeben haben, dass der Fehler so schnell wie möglich korrigiert und wieder die ursprüngliche Version der dritten Episode von The Falcon and the Winter Soldier bei Disney+ zu sehen sein werde. Das Magazin bat Disney um eine Stellungnahme, erhielt bisher jedoch keine offizielle Aussage. Es ist unklar, wann und ob Disney die Szenen wieder austauschen wird.

Ebenfalls nicht klar ist, seit wann genau die veränderte Version der Episode der Marvel-Serie bei Disney+ zu sehen ist. Aufgefallen ist es erst diese Woche. The Falcon and the Winter Soldier startete im März 2021 auf Disney+ und im April 2021 lief die letzte Episode der Serie. Die Superheldenserie soll dauerhaft im Abo von Disney+ verfügbar sein. Eigentlich sollte die Serie schon 2020 erscheinen, musste aber aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschoben werden.

Veränderte Szenen in The Falcon and the Winter Soldier

In einer der veränderten Szene ist eine ermordete Person zu sehen, auf der weniger Blut sichtbar ist als zuvor. Außerdem sind die Augen der toten Person nicht mehr geöffnet, sondern geschlossen. Die veränderte Szene wirkt weniger brutal als das Original.

Das gilt auch für die andere Szene, in der es um einen Kampf zwischen zwei Personen geht. Dabei wird ein Rohr auf eine Person geworfen und prallt nun von ihr ab. In der ursprünglichen Version durchsticht das Rohr den Schulterbereich.

The Falcon and the Winter Soldier ist eine der ersten Marvel-Fernsehserien, die speziell für Disney+ produziert wurde und direkt an die Ereignisse des größeren Titel aus dem Marvel Cinematic Universe anknüpfte. In den Hauptrollen sind Anthony Mackie als Falcon sowie Sebastian Stan als Winter Soldier zu sehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


crack_monkey 01. Apr 2022

Loki bekommt ne 2. Staffel wo der Drehstart vermhutlich im Sommer sein wird, während für...

rich-hub 01. Apr 2022

Ja natürlich gibt es verschiedene Schnittfassungen und diese lassen den Film u.U. schon...

xudi 01. Apr 2022

Endlich eine Möglichkeit mich kurz auszu"werfen": -> Kumpel empfahl mir den Film Alien...

Muhaha 01. Apr 2022

Irgendwie muss man dem Streaming-Server mitteilen, welche Daten er streamen soll. Und da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /