Roller Champions, Smithworks, Catalyst Black und Home Wind
Roller Champions: Funsport von Ubisoft
Dass Ubisofts futuristisches Teamsports-Free-to-Play-Spiel Roller Champions in dieser Liste auftaucht, hat mehr mit seiner Größe und vor allem seiner Präsenz auf allen Plattformen zu tun - und nicht ganz so viel mit seiner außergewöhnlichen Qualität.
Die leidet nämlich momentan noch darunter, dass Roller Champions abseits der schicken Präsentation im Moment noch sehr minimalistisch wirkt. Der Action-Sport-Spielemix in knallbunten Outfits macht zwar anfangs durchaus Spaß.
Doch nach echter Langzeitmotivation sucht man im Moment noch vergebens. Es gibt nur wenige Arenen, auch strategisch sind schon bald alle Möglichkeiten ausgelotet.
Dennoch, Roller Champions ist als kostenloses Spiel für ein paar Matches durchaus passabel; in der direkten Konkurrenz mit den bereits etablierten Schwergewichten der Free-to-Play-Szene sticht es aber nicht genug hervor. Vielleicht kommt ja noch etwas nach. Anschauen kostet nichts!
Erhältlich für Windows-PC, Xbox One und Series X/S, Playstation 4 und 5 sowie Nintendo Switch; Free-to-Play mit optionalen kosmetischen Käufen.
Smithworks: Virtuelle Handwerker
Auch Smithworks ist vollständig kostenlos - es gibt noch nicht mal die Möglichkeit, irgendwie Geld auszugeben. Das Koop-Crafting-Game ist eine spaßige Herausforderung für eingespielte Handwerker.
Wie im Klassiker Overcooked kommen Bestellungen herein, die gemeinsam möglichst rasch in mehreren Arbeitsschritten erledigt werden müssen. Im Unterschied zum Kochspiel gilt es hier aber, in einer Fantasy-Schmiede Waffen und andere Gegenstände herzustellen.
Wie so oft bei Multiplayergames gilt: in guter Gesellschaft ein Riesenspaß, mit Zufallsbekanntschaften mal so, mal so. Als Gratisspiel ist die Hürde, sich mit dem Freundeskreis versuchshalber in die Schmiedearbeit zu werfen, aber niedrig.
Erhältlich für Windows-PC und MacOS; kostenlos.
Catalyst Black: Moba trifft Battle Royale
Der größte Free-to-Play-Markt der Welt ist auf mobilen Plattformen zu finden - und da gibt es auch die meisten schwarzen Schafe der Branche. Trotz seines Namens gehört das Entwicklerstudio Super Evil Megacorp eher zu den Guten.
Nach dem Erfolg des Mobile-Mobas Vainglory starten die Kalifornier mit ihrem Battleground Shooter namens Catalyst Black nochmals durch.
Im Team tritt man hier in Arenen aus der Draufsicht wahlweise gegen andere Spieler (PvP) oder gegen computergesteuerte Gegner (PvE) in rasanten Kämpfen an.
Catalyst Black übernimmt Spielelemente eines Moba, aber auch aus dem Battle-Royale-Format. Es bietet trotz vieler unterschiedlicher Modi und großer Auswahl an Helden, Ausrüstung und Skills vor allem einen unkomplizierten, schnellen Einstieg in die geradlinige, herausfordernde Action.
Catalyst Black bleibt mit seiner Monetarisierung haarscharf vor der Grenze zum Pay-to-Win stehen. Wer Geld ausgibt, hat kleinere Vorteile - spielentscheidend bleiben aber gerade noch Skill und Ausdauer. Einer der besseren Mobile-Free-to-Play-Starts der vergangenen Wochen.
Erhältlich für Android und iOS; Free-to-Play.
Home Wind: Einfach aufbauen
Ein entspannender kostenloser Geheimtipp zum Schluss: Das ebenso hübsche wie minimalistische Aufbauspiel Home Wind ist grundsätzlich gratis. Wer mag, kann per einmaligem DLC-Kauf zum Minipreis einige Premium-Levels und eine größere Sandbox freischalten.
Auch ohne zu Bezahlen kommt man hier aber auf seine Kosten: Durch geschicktes Platzieren von Gebäuden und Strukturen erspielt man sich Insel für Insel die nötigen Punkte zum Weiterkommen.
Das Spielprinzip mag vom ebenso empfehlenswerten Spiel Islanders abgekupfert sein, doch der nette Grafikstil und vor allem das faire Bezahlsystem machen Home Wind zum Spiel für die entspannte kurze Erholungspause.
Erhältlich für Windows-PC und MacOS; kostenlos mit optionaler Erweiterung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The Cycle & Co: Gratisspiele für entspannte Sommertage |
- 1
- 2
K.w.T.
Braucht Mann den Launcher nicht, wenn Mann einen CD-Key hat? Ich denke mal, den Launcher...
Selbst nicht gespielt aber MultiVersus soll in der Eingabeverzögerung usw. sehr gut...
Schaut mal unten auf die Auszeichnungen. Ich glaube der Humor gefällt mir
Kommentieren