The Boring Company: Elon Musk meldet Erfolg beim Tunneltest in Las Vegas

Das von The Boring Company gebaute Tunnelsystem in Las Vegas funktioniert wie geplant. Im Test erreichte es die angestrebte Passagierkapazität.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
The Boring Company ist mit dem Ergebnis des Tunneltests in Las Vegas zufrieden.
The Boring Company ist mit dem Ergebnis des Tunneltests in Las Vegas zufrieden. (Bild: Ethan Miller via Getty Images)

Der Ende Mai gestartete Testlauf eines von Elons Musks The Boring Company gebauten Tunnels ins Las Vegas verlief erfolgreich. Wie der Betreiber des neuartigen Transportsystems meldete, konnten pro Stunde mehr als 4.400 Passagiere per Tesla-Taxi durch die Röhre an ihr Ziel gebracht werden. Elon Musk und The Boring Company teilten das Ergebnis auf Twitter.

Die erreichte Zahl liegt nur knapp unter dem vom Unternehmen zuvor errechneten Schnitt von 4.450 Passagieren pro Stunde. The Boring Company ist deshalb zuversichtlich, dass auch die übrigen Hochrechnungen für höhere Auslastungen des Systems korrekt sind.

Im aktuellen Aufbau kamen 62 Fahrzeuge zum Einsatz. In der nächstgrößeren, nicht näher definierten Konfiguration seien auf der gleichen Strecke bereits 5.050 Passagiere pro Stunde möglich. Für den gesamten sogenannten Las Vegas Loop, den The Boring Company künftig unter der Stadt bauen möchte, sagt das Unternehmen auf Basis der aktuellen Erkenntnisse eine Kapazität von 55.000 Passagieren pro Stunde voraus.

Finale Vision weicht von Realität ab

Die aktuelle Strecke verläuft unterhalb des Messezentrums, umfasst drei Stationen und zwei jeweils circa 2,7 Kilometer lange Tunnel. In Elon Musks Vision soll aus dem System einmal eine Art unterirdischer Highway entstehen, auf dem autonom fahrende Teslas Passagiere mit Geschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometern an ihr Ziel bringen.

Die Realität sieht zurzeit aber anders aus. Aktuell werden die eingesetzten Fahrzeuge noch von Menschenhand gesteuert und fahren mit maximal 60 Stundenkilometern durch die engen Tunnel. Den Einsatz der Technologie für autonomes Fahren hat The Boring Company laut der Website Teslarati bis zum 31. Dezember 2021 vertraglich zugesichert.

Auftraggeber des etwa 50 Millionen US-Dollar teuren Las-Vegas-Convention-Center-Loops ist der Betreiber des Messezentrums. Die Fahrt durch den Tunnel verkürzt den etwa 45 Minuten dauernden Weg über das komplette Messegelände auf zwei Minuten und soll vor allem den oberirdischen Verkehr entlasten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 03. Jun 2021

Also der aktuelle Tunnel ist ja speziell für die Messe gedacht, ich denke das der auch...

ElTentakel 02. Jun 2021

Wir haben täglich viele kleine Katastrophen, bei denen allein in Deutschland 7,6 Menschen...

Dwalinn 02. Jun 2021

Hab doch was gefunden, geplant war der Cable Liner mit über 160 Personen pro "Zug" und...

ElTentakel 01. Jun 2021

Jeder der mal etwas mit Projektmanagement gemacht hat weiß, dass man Annahmen treffen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /