TF-19 Wasp: Skurriler Flammenwerfer für Drohnen soll Unkraut bekämpfen
Der TF-19 Wasp ist ein Flammenwerfer, der anstelle einer Kamera an Drohnen montiert werden kann. Mit dem Zubehör soll Ungeziefer und Unkraut bekämpft werden. In den USA gilt das System nicht einmal als Waffe. In Deutschland dürfte der Einsatz ohne Erlaubnis wohl verboten sein.

Der Onlineversandhandel Throwflame nimmt den TF-19 Wasp in sein Sortiment auf. Dabei handelt es sich um einen Flammenwerfer, der an Kameradrohnen montiert werden kann. Das System wird dazu an den entsprechenden Gimbal montiert. Eine Ersatzkamera ist in dem Zubehör für die Sicht des Piloten montiert. Diese überträgt ein Bildsignal an den mitgelieferten Controller.
Laut Hersteller soll der Flammenwerfer für das Bekämpfen von Ungeziefer, Unkraut oder schlecht erreichbarer Vegetation verwendet werden können. In einem Vorstellungsvideo wird das System etwa gegen ein Insektennest eingesetzt. Es ist 94 x 20 x 23 cm groß, wiegt ungeladen relativ geringe 1,8 kg und besteht zu einem Großteil aus Karbonfaser. Der Tank fasst 3,8 Liter Brennstoff. Damit soll eine Feuerdauer von etwa 100 Sekunden erreicht werden können. Der TF-19 nutzt ein elektronisches Plasma Arc Ignition System zum Anzünden des Brennstoffs. Die Reichweite soll etwa 7,6 m betragen.
In Deutschland wahrscheinlich nicht erlaubt
Throwflame hat das Zubehör für den Einsatz mit Lastendrohnen entwickelt, die 2,2 kg oder mehr tragen können. Empfohlen wird der Octacopter DJI S1000 mit acht Rotoren, der allein bereits etwa 3.700 Euro kostet. Der Flammenwerfer selbst kostet umgerechnet etwa 1.400 Euro.
In den USA werden Drohnen mit Flammenwerfern nicht als Waffen bezeichnet und fallen nicht unter das Waffengesetz. Ähnlich wie der von Elon Musks Boring Company vertriebene, wesentlich weniger potente Flammenwerfer dürfte auch dieses Zubehör nicht in Deutschland zugelassen sein, wenn nicht eine Erlaubnis eingeholt wird. Generell kann ein solches System in den falschen Händen mehr Schaden anrichten als beseitigen - etwa wenn statt des Wespennests der ganze Baum brennt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso sollte ich ein Mißanthrop sein? Ich mag alle Tiere gleichermaßen.
Waffengesetze können gar nicht scharf genug sein, Sie sind ein gutes Beispiel dafür.
Zu Demozwecken einfach mal ein Insektennest und die Umgebung abgefackelt, dabei erfüllt...
Jepp, stimme da komplett zu. Das gefühlte halbe Jahr ist erhöhte Waldbrandgefahr. Die...